Transluzente Wabenpaneele von Wacosystems für Innen-, Laden-, Messebau
(2.9.2011) Die neu gegründete Wacosystems GmbH & Co. KG, eine Schwester der Bielefelder Wacotech GmbH & Co. KG, produziert und vertreibt Wabenkernmaterialien unter dem Markennamen WaveCore und daraus weiterentwickelte Produkte wie die transluzenten Designpaneele Typ ViewPan. Diese können sowohl hinterleuchtet als auch beleuchtet werden. Ihren Einsatz finden sie als Bürotrennwände, Lichtdecken und Akustikelemente sowie bei Messeständen und als bühnentechnische Leuchtkörper. Zur Zielgruppe gehören u.a. ...
- Architekten,
- Schreiner,
Ausbau- bzw. Trockenbauunternehmen, - Messe- und Ladenbauer,
- Systemtrennwandhersteller und
- Bühnenbildner.
ViewPan Wabenpaneele erreichen ihre Stabilität durch einen leichten Wabenkern mit hoher Drucksteifigkeit. Wird der Wabenkern mit dünnen Deckschichten verklebt, wird bei Biegebeanspruchung der Kern nur auf Druck und die Deckschicht auf Zug belastet. Je höher die Druckfestigkeit des Kernes und je größer der E-Modul der Deckschicht, desto steifer ist das Wabenpaneel.


Der WaveCore Wabenkern ist aus transparenten PETG-Folien hergestellt, die mit einem patentierten Webverfahren mit einer Stärke von max. 160 mm und auf max. 1.250 mm Breite kontinuierlich gefertigt werden. Es entsteht ein optisch ansprechender, gleichmäßiger Wabenkern von versetzten Rauten. Da diese in Längsrichtung eine Welle bilden, heißen sie „WaveCore“.
Weitere
Informationen zu
ViewPan und WaveCore können per
E-Mail an Wacotech angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Renaissance des Glasbausteins? Empa-Team entwickelt Aerogel-Glasbaustein (27.7.2023)
- LEDscreen: Homogenes, flächiges Licht mit bemerkenswert geringer Bautiefe (27.5.2016)
- Bis zu 1.200 x 3.000 große LED-Paneele aus Sicherheitsglas von Sprinz (13.8.2015)
- VetroLoom: Leuchtendes Lichtstrukturglas mit auffälligen 3D-Effekten (4.7.2014)
- Leuchtende Stellwände mit Wabenkern zur flexiblen Zonierung (30.6.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Transluzente Wabenpaneele von Design Composite für Licht- und Innenarchitektur (2.9.2011)
- Transluzenter "Lichtbeton" für den Innen- und Außenbereich (2.9.2011)
- Leicht und luftig anstatt schwer und samtig: Neue Vorhänge, die Lärm "schlucken" (2.9.2011)
- "Darf es etwas mehr sein?" Handbuch Innenarchitektur 2011/12 erschienen (8.8.2011)
- Licht statt Leuchten: Lichtdecken ermöglichen maximale Funktion bei minimaler Dominanz (18.5.2011)
- Textile und polymere Membranen in der Innenarchitektur (1.3.2011)
- Modulstuck rationalisiert Dekoration von Wänden und Decken (1.3.2011)
- Gewölbesysteme aus 3D-Formteilen für Massiv- und Trockenbau (1.3.2011)
- Infomappe Profilglas zu transparenter/transluzenter Wärmedämmung (2.2.2011)
- Forschungsprojekt untersucht Zukunftsanwendungen mit Pilkington-Profilbaugläsern (2.2.2011)
- Raumteiler mit filigraner, schallabsorbierender Wabenstruktur (17.7.2008)
- Transluzente Gestaltungselemente für Innenräume (25.4.2008)
siehe zudem:
- Raumteiler, Wandverkleidung, Deckenverkleidung, Ladenbau und Leuchten auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Themen Bürodesign, Büroeinrichtung, Büromöbel, Raumakustik, Trockenbau, Innenausbau bei Amazon.de