Infomappe "Profilglas" zu transparenter/transluzenter Wärmedämmung
(2.2.2011) Die Bielefelder Wacotech GmbH & Co. KG bietet Planern und ausführenden Unternehmen
mit der Informationsmappe "Profilglas" eine Übersicht über die Einsatzgebiete
ihrer transluzenten, wärmedämmenden Glasgewebeeinlage für Profilglasfassaden.
Die Mappe enthält sowohl Informationen über die transluzente Wärmedämmung für
zweischaliges Profilglas inklusive Sonnenschutzeinlage als auch über farbige
Dekor-Einlagen für einschaliges Profilglas. Sie enthält alle technischen und
bauphysikalischen Daten der verschiedenen Profilglastypen sowie eine
Referenzliste und Produktbeispiele. Ausführende Unternehmen erhalten darüber
hinaus Montagerichtlinien und

Durch den Einsatz der tranzluzenten Wärmedämmeinlage TIMax GL
können Planer und
ausführende Unternehmen Profilglas-Fassaden den modernen Anforderungen an
Raumklima, Beleuchtung und Energieeffizienz auf wirtschaftliche Weise anpassen. Bei
erhöhten Sonnenschutzanforderungen reduziert der zusätzliche Einbau der transluzenten Sonnenschutz-Einlage TIMax LT den Wärmeintrag
noch einmal erheblich.
Dadurch kann in vielen Fällen auf ein außen liegendes Verschattungssystem
verzichtet werden.
Darüber hinaus lassen sich durch die Verwendung von TIMax Decor vorgehängte hinterlüftete Profilglasfassaden in verschiedenen Farben
wirkungsvoll und wirtschaftlich gestalten.
Die Hauptanwendungen liegen bei großflächigen Fassadenverglasungen im Industrie- und Gewerbebau, in Sportstätten, in Treppenhäusern und im Innenausbau. Zunehmend findet Profilglas aber auch in der modernen designorientierten Architektur von öffentlichen Gebäuden wie Appartementhäusern, Museen, Theatern, Kinos oder Schulen Verwendung.
Interessierte
können die Informationsmappe kostenlos per
E-Mail an Wacotech
anfordern. Stichwort "Informationsmappe Profilglas".
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Renaissance des Glasbausteins? Empa-Team entwickelt Aerogel-Glasbaustein (27.7.2023)
- Sommer- und winterlicher Wärmeschutz mit transluzenter Wärmedämmung (16.10.2012)
- Aerogel-Fassadenlichtband von Essmann (2.7.2012)
- Dekorative Glasgewebeeinlage für vorgehängte Profilglasfassaden (2.7.2012)
- Transparente / transluzente Wärmedämmung für Profilglasfassaden (29.3.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Forschungsprojekt untersucht Zukunftsanwendungen mit Pilkington-Profilbaugläsern (2.2.2011)
- Dreifachverglasung mit integrierter Tageslichtlenkung von Okalux (1.2.2011)
- Pilkington veröffentlicht neues Basisgläser-Handbuch zur BAU (15.1.2011)
- Schaltbares Sonnenschutzglas für Kunst und Denkmalschutz (8.1.2011)
- Bundesstiftung Baukultur fordert mehr Qualität in Gewerbegebieten (22.11.2010)
- Pilkington Profilit wave: Weltweit erstes wellenförmiges Profilbauglas (16.2.2010)
- "Smart Windows" - schaltbare Fensterscheiben mit Energiespar-Effekt (14.12.2010)
- Neu von Okalux: Isolierglaspaneel mit lichtstreuendem Nanogel (23.1.2009)
- Opaker Glaskubus im starken Kontrast zum angestammten Stadtbild (20.9.2007)
- Scobalit Fassadenelemente aus GFK auf der Swissbau 2007 (13.12.2006)
- Projektbericht: Transluzente Wärmedämmung für Profilglas (16.9.2005)
- Verbundsystem aus Glas und GFK für elegante und energierichtige Fassaden (13.1.2005)
- Bauglas, Fassadensysteme, Tageslichtnutzung und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Glasarchitektur, Glasbau, Glasfassade, Tageslichtnutzung, Transparente Wärmedämmung und Fassade bei Amazon