Licht statt Leuchten: Lichtdecken ermöglichen maximale Funktion bei minimaler Dominanz
(18.5.2011) Das 1885 gegründete Kaufhaus Pieper in Saarlouis gehört zu den größten familiengeführten Kaufhäusern in Deutschland. Im Zuge der Modernisierung des Erdgeschosses hatten die Inhaber den Wunsch nach einer besseren Ausleuchtung und Inszenierung ihrer Modeangebote, und so entschieden sich die Architekten für Lichtdecken - in diesem Fall auf der Basis von Ciling-Spanndecken.
Konkret umgesetzt wurden die Lichtdecken im modernisierten Kaufhaus Pieper vom Ciling Center Saarland im benachbarten Völklingen. Innerhalb von zwei Wochen gaben zwei Mitarbeiter dem Modebereich im Erdgeschoss ein ganz neues Erscheinungsbild:
- Die Lichtdecke ist 15,80 m lang und 2,60 m breit,
- die Lichtwand hat eine Größe von 2,60 m x 1,40 m.
Die Spanndecken-Spezialisten verbauten 146 T5-Leuchten mit jeweils 36 Watt und einer Länge von 150 cm. In einer Höhe von 90 cm wurden 5500 LUX bei Volllast gemessen. Die Lichtdecke ist mit herkömmlichen Potentiometern zu dimmen. Ihr Geheimnis liegt in der transluzenten Diffusorfolie, die die Decke nicht transparent aber trotzdem lichtdurchlässig erscheinen lässt: Die leuchtende Fläche ist sichtbar - nicht aber die einzelne Lichtquelle dahinter.
Die Lichtdecke setzt Akzente im modernisierten Kaufhaus Pieper und stellt gleichzeitig eine dauerhafte Aufwertung der Immobilie dar, da sie in ihrer reduzierten Formensprache weder Designtrends noch Leuchtenmoden unterliegt.
Weitere
Informationen zu Lichtdecken können per
E-Mail an Ciling
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Lichtsegel von Kiefer Klimatechnik vereint Beleuchtung mit Kühlung, Lüftung und Akustik (16.9.2021)
- Wie im Bündner Kunstmuseum Chur Exponate ins rechte Licht gerückt werden (5.11.2016)
- Bis zu 1.200 x 3.000 große LED-Paneele aus Sicherheitsglas von Sprinz (13.8.2015)
- DLight: Bis zu 450 x 1.950 mm große Leuchte mit RGB-LED für alle Stimmungslagen (13.8.2015)
- Designelement oder LED-Einbauleuchte als Revisionsöffnung von Gipskartondecken? (7.12.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- aquatherm-climasystem wird zum Design-Klimasystem h2c (3.5.2011)
- Neues Gips Panel von Uponor für die Flächentemperierung (3.5.2011)
- Neue Akustikheiz-/-kühldecke von Rehau (3.5.2011)
- Kreative Bühnenbilder mit transluzenten Paneelen (1.3.2011)
- Textile und polymere Membranen in der Innenarchitektur (1.3.2011)
- Gewölbesysteme aus 3D-Formteilen für Massiv- und Trockenbau (1.3.2011)
- Modulstuck rationalisiert Dekoration von Wänden und Decken (1.3.2011)
- Rockfon Katalog 2010/11 (15.12.2010)
- Decken-Modernisierung entspannt mit Spannung (19.5.2010)
- Raumakustische Hörproben auf CD und online (19.5.2010)
- Neues AMF-Deckensegel als Schallabsorber und Blickfang (19.5.2010)
- Blauer Engel für AMF-Unterdecken (3.2.2010)
- Metallkassettenabsorber: Absorption und Schallschutz im Einklang (3.2.2010)
- RAUM.WERTE. - Buch über Hospitality Design (3.2.2010)
- Rockfon Boxer: schallabsorbierend, stoßfest, ballwurfsicher (2.12.2009)
- Neue Akustikdecke mit verdeckter Kantenausführung von AMF (2.12.2009)
- Neue Latentwärme-Speicherplatte speziell für abgehängten Decken (12.11.2009)
- Heradesign hat nichtbrennbare Holzwolleplatten weiterentwickelt (12.10.2009)
- Lichtdecken und -wände - Konzentration auf das Wesentliche (30.7.2008)
- Ciling-Spanndecke schützt Nofretete (25.3.2008)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung, Leuchten, Leuchtmittel, Lichtsteuerung, Lichttechnik und Trockenbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Beleuchtung, Raumakustik, Trockenbau und Licht bei Amazon