Ciling-Spanndecke schützt Nofretete
(25.4.2008) Das Ägyptische Museum in Berlin besitzt weltweit eine der bedeutendsten Sammlungen ägyptischer Hochkultur, zu der auch die Büste der Königin Nofretete gehört. Ermöglicht durch die Unterstützung des Kuratoriums Museumsinsel ist die Sammlung seit dem 13. August 2005 für vier Jahre im Obergeschoss des Alten Museums zu sehen. 2009 zieht sie ins Neue Museum.




Um die Nofretete und andere Büsten während dieser Zeit vor Licht zu schützen, wurde unter der vorhandenen Glasdecke 1200 m² große weiß-matte Ciling-Spanndecke installiert. Hierzu wurden eigens spezielle Profile entwickelt und Verbinder hergestellt. Die Besonderheit lag darin, freitragende Deckenverkleidungen mit wenig Eigengewicht unterhalb einer Glaslichtdecke (vorher Bild) zu realisieren.
zur Erinnerung: Die Ciling-Decke ist ein "Decke-unter-Decke-System",
bei dem die alte Decke zwar komplett kaschiert wird, dabei aber völlig unberührt
bleibt. So wie jeder Raum anders aussieht, ist auch jede Decke ein Unikat -
maßkonfektioniert und speziell für den einzelnen Raum angefertigt - siehe auch:
- Katalog über Ciling-Spanndecken (5.7.2007)
- Was ist eigentlich eine Spanndecke? (30.9.2005)
siehe auch für weitere Informationen:
- CILING Deckenvertrieb GmbH
- Staatliche Museen zu Berlin
- Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin
- Gussglas aus Mannheim für den „Lichtregen“ im Louvre von Abu Dhabi (19.1.2018)
- 2.000 umgerüstete Lichtfelder im Düsseldorfer Kunstpalast (3.5.2017)
- Spanndecken-Seminare für Handwerker direkt von Ciling (20.12.2012)
- Sefar-Gewebe taucht Wallfahrtskirche in Fátima in himmlisches Licht (5.11.2012)
- Die Kunst, Kunst ins rechte Licht zu rücken (28.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bis zu 42 W/m² "stille" Kühlleistung unter der Decke (25.3.2008)
- 3form: Umweltfreundliche Materialien für hochwertiges Design (19.3.2008)
- Herausforderung Oberfläche: "Spachtelkompetenz" zum Nachlesen (18.3.2008)
- Heradesign präsentiert sich mit neuer Materialwelt (30.1.2008)
- Biegsamer Trockenbau mit "Riflex"-Platten (30.1.2008)
- Online: "RiKS - Rigips KalkulationsService" (AECWEB.de; 25.1.2007)
- Deckensegel aus Holzwolleplatten punkten weiß, bunt und akustisch (14.12.2007)
- Zierprofile mit integriertem Licht setzen Akzente (14.12.2007)
- Ruhige Schulräume - nicht nur in den Ferien (2.11.2007)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung und Innenausbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Themen Raumakustik, Trockenbau, Innenausbau bei Amazon.de