3form: Umweltfreundliche Materialien für hochwertiges Design
(19.3.2008) 3form entwirft und fertigt hochwertige transparente Panels aus drei Grundmaterialien, die unter anderem als Trennwände, Deckenverkleidungen, Schiebetüren, Tischplatten und für Theken sowie als Designelement an Wänden und Geländern verwendet werden können. Die ästhetischen und funktionellen Materialien fallen in jeder Anwendungsform ins Auge und können für unterschiedliche Projekte verwendet werden, z.B. in Gastronomie und Hotellerie, in Unternehmen, im Freizeitbereich oder im anspruchsvollen Einzelhandel.














3form liefert darüber hinaus für eine Vielzahl von Installationen komplette Beschlagsysteme, um die Panels zu montieren, aufzuhängen oder zu rahmen. Die Panels können in fast unbegrenzter Formenvielfalt gefertigt werden. Das multidisziplinäre Expertenteam von 3form hat umfangreiche Erfahrung, um den Entwurf, die kundenspezifische Herstellung und Installation zu unterstützen.
Das Unternehmen hat drei individuelle und einzigartige Basiswerkstoffe entwickelt:
- Varia,
- Chroma und
- Glass.
Alle Materialien zeichnen sich durch dekorative Transparenz, designorientierte Ästhetik und Flexibilität aus. Sie sollen zudem den hohen Ansprüchen der 3form-Unternehmensgruppe in Sachen soziales Engagement und Umweltschutz bei Entwurf und Fertigung ihrer Lösungen entsprechen.

Die meiste Flexibilität bieten die Varia-Panels der 3form-Kollektion. Gefertigt werden die Varia-Panels aus Ecoresin, einem Kunststoff aus 40 Prozent recycelten
Rohstoffen.
Individuell lassen sich eine oder mehrere Zwischenlagen aus einer großen Palette
von Materialien (z.B. organische Stoffe, hauchdünne Hölzer, Textilien oder
handgefärbte Muscheln), Dessins und Farben auswählen. Die Dicke der Panels und
die Oberflächentextur werden nach
Kundenwunsch gestaltet.
Varia ist stabiler und leichter als Glas, lässt sich
genauso leicht bearbeiten wie Holz und eignet sich ideal für vertikale
Anwendungen. Varia ist für die europäische Brandschutzklasse B1 zertifiziert.
Chroma besteht zu 100 Prozent aus Gussacryl und wurde durch ein neues patentiertes Verfahren eingefärbt. Chroma-Panels sind in vielen neuen Farben (z. B. "sunshine state colors" und Erdtöne) lieferbar und eignen sich besonders für beleuchtete Anwendungen.
Glass verfügt über eine besondere Fülle und Transparenz. Zwischenschichten im Material (z.B. Pailletten, natürliche Luftbläschen, Teile aus Flora und Fauna) können nach Belieben eingearbeitet werden, um architektonische Statements im Raum zu setzen. Glass eignet sich so auch für den Einsatz im künstlerischen Bereich. Das Material ist besonders stabil, chemisch beständig und unbrennbar und wird sowohl horizontal als auch vertikal verbaut.
siehe auch für weitere Informationen:
-
3form Europe
... hat seinen Sitz im niederländischen Rotterdam und will im Laufe dieses Jahres eigene Fertigungsstätten einrichten. Ein europaweites Netz von Fachverkäufern sei im Aufbau, und ein multidisziplinäres Team von Produktspezialisten, Designern, Ingenieuren und Produktionsexperten soll die europäischen Architekten und Designer bei der Suche nach Lösungen unterstützen - seien es einfache Konzepte oder anspruchsvollste Materialanforderungen.
- Italienisches Design für RaumGlas (15.12.2010)
- Wachstumsmarkt Glas-Interieur (18.8.2010)
- Flachglas MarkenKreis erweitert sein RaumGlas-Programm (18.8.2010)
- Spanplatten mit Stroh-, Miscanthus- oder Topinamburanteil (18.8.2010)
- Ungewöhnliche Wandgestaltung mit Terrazzofliesen (3.11.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Masterglass: Strahlende Glastropfen für die Innenarchitektur (19.3.2008)
- Buchvorstellung "Raumproben - Aktuelle Materialien für Architektur und Design" (27.2.2008)
- Glasbausteine - der neue "alte" Trend (2.11.2007)
- Interpane: "Glasdesign erobert Innenräume" (2.10.2007)
- Zwischen Glaswaschbecken, Glasfliesen und Glasheizung ... bis zum Ganzglasbadezimmer (16.8.2007)
- Himmlisch bunte Lösungen mit Verbund-Sicherheitsglas-Zwischenlagen (12.4.2007)
- Wandpaneele aus Glas mit Hinterleuchtung aus einer Hand (12.4.2007)
- Schiebeladen modern interpretiert - nämlich ganz aus Glas (30.3.2007)
- Glas-Design per Digitaldruck für Fassaden und Innenräume (7.2.2007)
- Design mit Glas - laminiert, bedruckt, gesandstrahlt (20.11.2006)
- Renaissance des Retrodesigns: Glasbausteine aus Acryl (7.11.2006)
- Neuer Glaswerkstoff "Starshine" auf der glasstec vorgestellt (26.10.2006)
- Verletzungsgefahr durch Einfachglas in Wohnungstüren (20.10.2006)
- Dekorgläser von SGG jetzt in 8 mm Dicke (20.7.2006)
- Farbige Sicherheitsgläser setzen reizvolle Akzente (26.5.2006)
- Wohnen mit Ornamentgläsern (8.8.2005)
- Pulverlack färbt Glas dauerhaft und preiswert (18.6.2003)
siehe zudem:
- Glas, Wandverkleidung, Deckenverkleidung, Innenausbau und Ladenbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Glas, Glasarchitektur bei Baubuch / Amazon.de