Zwischen Glaswaschbecken, Glasfliesen und Glasheizung ... bis zum Ganzglasbadezimmer
- Bäder mit Glas gestalten
(16.8.2007) Erfrischung und Reinigung, Erholung und Entspannung: Das moderne Bad kann eine Vielzahl von Ansprüchen erfüllen. Ob die Funktionalität, das Design oder der Wellness-Aspekt im Vordergrund steht, ist heute vor allem eine Geschmacksfrage. Aber eins ist Glas-klar: Mit Glas lassen sich im Bad nahezu alle Gestaltungsideen verwirklichen, selbst ein Ganzglasbadezimmer muss kein Traum bleiben.

In behaglicher und komfortabler Umgebung kann man sich leichter
vom Stress des Tages erholen oder mit neuer Energie in den Tag starten. Mit
farbigen Glasfliesen, Wannen- oder Wandverkleidungen, Waschtischen oder Böden
aus Glas lässt sich das Bad zu einem einzigartigen Erlebnisraum machen. Glas
kann Bädern Leichtigkeit und etwas Schwebendes vermitteln. Es kann kleine
Badezimmer optisch vergrößern oder großen Räumen Eleganz und Ausstrahlung
verleihen. Mit verglasten
oder
verspiegelten Wänden lässt sich die Raumwirkung des Bades vielfältig gestalten.
Spiegel verführen zum Spiel mit Licht und Perspektive. Eine besondere Wirkung
erzielt man mit dem Einsatz von lackiertem Glas, das je nach Farbigkeit
unterschiedliche Stimmungen schaffen kann. Reizvoll sind auch farbige
Glasfliesen, die sich übrigens genauso problemlos verlegen lassen wie keramische
Fliesen (siehe
Ceresit-Beitrag vom 20.10.2006).
Duschkabinen aus Glas sind mittlerweile schon Klassiker. Ob als transparenter Blickfang oder Dekorelement: stehen sie für Widerstandsfähigkeit und gleichbleibende Ästhetik. Sie sind variationsreich in Form und Struktur, zudem pflegeleicht und durch Sicherheitsglas ungefährlich. Und ist Sichtschutz gewünscht, kann für Duschkabinen oder Trennwände auch Ornamentglas verwendet werden. Es zeigt interessante Lichteffekte und schafft zugleich doch Transparenz.
Eine vielleicht überraschende Synthese von Form und Funktion stellen gläserne Heizkörper und Heizspiegel dar - letztere bieten sogar einen eher ungewohnten Komfort, denn eingeschaltet kann der Spiegel nicht beschlagen. Optional erhältliche Handtuchhalter sorgen zudem dafür, dass die Handtücher schneller trocknen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Feinsteinzeug in Glasoptik: Ceramica Vetri (5.5.2020)
- Gestalten mit Designglas: Was ist möglich? Was ist machbar? (5.2.2014)
- Verspiegelte Duschabtrennungen neu von Glamü (14.9.2012)
- Air: Maximal transparente Duschabtrennung von Duscholux (16.3.2012)
- Glas individuell und erschwinglich für Kleinserien biegen (13.12.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sprinz Glasheizung und Zehnders Dualis erhalten Plus X Award (3.8.2007)
- Minimalistisch und rahmenlos: neue Duschtrennwände von Duscholux (12.7.2007)
- Transparenz total: "Hüppe Creation Design" mit transparenten Rückwänden (26.5.2007)
- Luxus! Dazzling Daydream, das Swarovski Bad (23.5.2007)
- Interpane: "schaltbares Glas ist produktionsreif" (12.10.2006)
- Dekorgläser von SGG jetzt in 8 mm Dicke (20.7.2006)
- Mosaikfliesen, deren Glanz verzaubert (22.5.2006)
- Mit "Rossovivo": Lebe wohl, gekachelte Naßzelle! (15.3.2006)
- Klassisches Glasmosaik für vielseitige Gestaltungsideen (9.8.2005)
- Wohnen mit Ornamentgläsern (8.8.2005)
- spiegelnde Heizung - oder doch heizender Spiegel? (22.2.2005)
- Free by Babel - eine Badewanne mit Aura (29.10.2004)
- Glasfliesen SGG FEELING - neue Vielfalt für den Innenraum (13.8.2004)
- Wanne im Glas-Kleid: Lucent von Glamü (8.5.2004)
- Heizkörper aus Glas - Heizen mit Durchblick (8.12.2003)
siehe zudem:
- Glas, Sanitärobjekte, Duschababtrennung, Badeinrichtung, Fliesen, Heizkörper und Elektroheizung bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung und erneuerbare Energien bei Amazon