Mineralische Systemlösungen neu von Mapei für die Kanal- und Schachtsanierung
(13.5.2014) 17 Prozent des deutschen Kanalnetzes sollen kurz- bis mittelfristig und 18 Prozent langfristig zu sanieren sein. Die „Initiative Verantwortung Wasser und Umwelt“ geht davon aus, dass hierfür jährlich 6,9 Milliarden Euro zu veranÂschlagen seien (siehe Beitrag dazu). Gefragt sind dabei SanieÂrungsverfahren, die nicht nur effektiv, sondern zudem auch schnell sowie leicht zu verarbeiten sind. Vor diesem HinterÂgrund bietet Mapei nun mit dem „Instandsetzungs- und SaÂnierungssortiment für abwasserberührte Bauwerke“ eine SysÂtemlösung auf mineralischer Basis für die Sanierung von KaÂnälen und Schächten neu an. Sie umfasst insgesamt 14 verÂschiedene Produkte und reicht ...
- vom zementgebundenen Verlegemörtel für keramische Beläge in abwasserbeÂrührten Bauwerken
- über schnelle, handverarbeitbare Reparaturmörtel und maschinell verarbeitbare Beschichtungsmörtel
- bis hin zu einem zweikomponentigen, säurebeständigen Epoxidharzfugenmörtel
- ergänzt um Produkte wie beispielsweise einen Blitzzement und einen WasserÂstopfmörtel.
Leporello für mehr Übersicht
Kompakt und übersichtlich zusammengefasst findet sich das Sortiment in dem aktuell erschienenen Leporello „Mapei Instandsetzungs- und Sanierungssortiment für abwasÂserberührte Bauwerke“. Der Leporello zeigt nicht nur die unterschiedlichen Mapei-SysÂtemlösungen für die Kanal- und Schachtsanierung, sondern orientiert sich dabei auch ganz eng an den wichtigsten Aufgabenstellungen in der Praxis:
Neben einer Produktübersicht finden sich in dem Leporello auch praktische Hinweise auf die Einsatzgebiete der Produkte sowie aussagekräftige Anwendungsbilder.
Der
Leporello kann per
E-Mail an Mapei
angefordert werden. Zudem ist er unter
mapei.de > die welt von mapei > Baustoffe downloadbar (direkter
PDF-
Die Bedeutung, die Mapei der Instandsetzung und Sanierung von abwasserberührten Bauwerken beimisst, wird auch dadurch deutlich, dass der Bereich „Tiefbau InstandÂsetzung und Sanierung“ in Deutschland künftig als eigenständige Mapei-Abteilung geÂführt wird. An ihrer Spitze steht mit Dipl.-Ing. Volker Netzband nicht nur ein langjähÂriger Mapei-Mitarbeiter, sondern auch ein auf dem Sektor der Instandsetzung und SaÂnierung von Kanal- und Schachtbauwerken überaus erfahrener Bauingenieur mit AbÂschluss Bau- und Werkstoffchemie.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Probleme mit Datenkabeln in der Kanalisation (14.6.2016)
- Zustand der Kanalisation in Deutschland 2015 (30.5.2016)
- Austauschset für die Ertüchtigung vorhandener Druckentwässerungsschächte (9.1.2015)
- Schacht-in-Schacht-Sanierung neu von Rehau (24.7.2014)
- iTWO civil 2015 mit neuen Funktionalitäten für den Rohrleitungsbau (23.8.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Initiative engagiert sich für Sanierung des Kanalnetzes und Wassermanagement (13.5.2014)
- Neue Kompaktinfos der GET zur Entwässerungstechnik (13.5.2014)
- Merkblatt: Herstellung, Unterhalt, Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen (21.4.2014)
- Multitalente: Manschettendichtungen für Großrohre aller Art (17.12.2013)
- Fachbuch: Management groß angelegter Grundstücksentwässerungsanlagen (26.4.2013)
- Sprühbeschichtung für Kanalsanierungen im hoch belasteten Abwasserbereich (2.5.2012)
siehe zudem:
- Tiefbau / Entwässerung im Außenanlagen-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Außenanlagen bei Baubuch / Amazon.de