„Formpark“ - und das kreative Spiel mit der Holzbodenverlegung beginnt
(20.5.2014) „Formpark“ heißt die Neuheit der Bauwerk ParÂkett GmbH, die einen enormen Variantenreichtum für HolzböÂden birgt: Durch die Kombination von ...
- zwei Parkettformaten,
- drei Holzsortierungen - von wenigen Asteinschlüssen bis zur auffälligen Maserung - und
- drei Farben
... ergeben sich Hunderte verschiedener VerlegemöglichkeiÂten - z.B. im Diagonalverband, Fischgrat, Flechtmuster oder im wilden Verband. „Forrmpark“ ist das Ergebnis einer gemeinÂsamen Entwicklung von Bauwerk und den beiden Gestaltern Stephan Hürlemann und Simon Husslein vom Studio Hannes Wettstein.
Die Proportionen der zwei Parkettformate aus Eiche wurden so gewählt, dass die DieÂlen in unterschiedliche Richtungen verlegt werden können. Ein Element ist 520 mm lang, das andere 780 mm, beide sind 260 mm breit. Diese ungewöhnlichen Formate erlauben es sogar, fließende Übergänge von einem Muster zum anderen zu gestalten. Verschiedene Sortierungen geben dem Boden zudem einen ruhigen bis charaktervolÂlen Look, zudem sind alle Elemente tief gebürstet, naturgeölt und 4-fach gefast.
Über zwei Jahre hat der Entstehungsprozess gebraucht. Muster, Varianten und ProÂtotypen wurden entwickelt und wieder verworfen. Nicht nur das Produkt selbst, sonÂdern auch die Wirkung im Raum sei dabei maßgebend gewesen. Die große technische Herausforderung waren letztlich die präzise gefertigten Winkel, um all die unterschiedÂlichen Verlegemöglichkeiten auch in höchster Qualität umsetzen zu können.
Den Spieltrieb vorab weckt ein Säckchen mit Modell-Klötzen - eine Miniaturausgabe von „Formpark“. Damit können verschiedene Mustervarianten getestet werden, bevor es an die konkrete Umsetzung in der Architektur geht.
Weitere
Informationen zu „Formpark“ können per
E-Mail an Bauwerk Parkett angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Havwoods Bodenkollektion „Hand Grade“: Großformat mit Charakter (10.3.2017)
- Aufmerksamkeitsstarke Holzböden dank Gravur (26.8.2015)
- 11 oder 15 mm? Hain erweitert Holzboden-Sortiment für Renovierer (19.2.2015)
- Parketttrends 2015: Fischgrätmuster kehrt zurück, Weiß-, Grau- und Brauntöne sind „in“ (19.2.2015)
- Knauf Gips und MeisterWerke gehen Marketingkooperation ein (2.11.2014)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Eichedielen im Used Look neu von Hain: roh ist eben in (20.5.2014)
- Designer-Laminat- und -Parkett-Edition by Hadi Teherani (23.1.2014)
- „Edelholz“: Individuelle Massivholzdielen aus Bembés Parkett-Manufaktur (22.1.2014)
- „ClickTex“: Teppichdielen mit Klick-Technik neu von Parador (21.1.2014)
- Decken-System-Baukasten für kreative Architekten von OWA und Hadi Teherani (17.5.2013)
- RE/COVER Green: Vorwerk steigt ein in den Markt der nicht textilen Bodenbeläge (21.2.2013)
- Vorwerk baut Hadi Teheranis "Puzzel-Teppich"-Konzept Scale aus (28.1.2012)
siehe zudem:
- Laminat und Parkett im Fußboden-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Fußböden und Bodenbeläge bei Baubuch / Amazon.de