Designer-Laminat- und -Parkett-Edition by Hadi Teherani
(23.1.2014) Mit der Kollektion „New Classics Design Edition by Hadi Teherani“ wollen Hadi Teherani und Parador der privaten Interieur-Gestaltung neue Impulse geben: Für das Coesfelder Unternehmen kreierte der international erfolgreiche Architekt und Designer Laminat- und Parkettböden, die nuancierte Interpretationen traditioneller Verlegemuster und wertvoller Materialien als aufmerksamkeitswirksame Spielarten klassischer Bodenkunst zeigen. Durch Kombinierbarkeit entsteht ein weiter Spielraum mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten. Die New Classics Design Edition richtet sich damit an designbewusste Kunden.

„Wir haben uns bewusst für einen Designer entschieden, der in seinem Schaffen ein ganzheitliches, umfassendes Konzept verfolgt“, betont Birgit Kunth, Marketingleiterin bei Parador. „Hadi Teherani denkt als Architekt und Designer stets an das Ganze und findet Lösungen, die die Abhängigkeit einzelner Elemente erkennt und berücksichtigt. Mit einer von ihm entworfenen Teppich-Kollektion hat Hadi Teherani gezeigt, dass er die besonderen Anforderungen der Flächengestaltung in privaten Räumen versteht und kreativ umsetzen kann.“ (zur Erinnerung siehe u.a. „Vorwerk baut Hadi Teheranis "Puzzle-Teppich"-Konzept Scale aus“ vom 28.1.2012).

Bereits seit 2009 arbeitet Parador mit Persönlichkeiten aus der internationalen Designszene zusammen. Grundlage dafür war das digitale Druckverfahren „ArtPrint“. Damit waren die technischen Voraussetzungen für eine fotorealistische Abbildung von Laminatdekoren geschaffen und es eröffnete sich ein vollkommen neues Gestaltungspotenzial für den Boden. Im Ergebnis präsentierte Parador zunächst 2009 und in einer weiteren Auflage 2011 die Designer-Kollektion „Edition 1“ mit insgesamt 24 Dekoren - siehe u.a. auch Beitrag „„Parador Identity“ ermöglicht Identität stiftende Böden durch individuelle Motive“ vom 27.1.2012.
Aus den traditionellen Bodenmaterialien Holz und Marmor hat Hadi Teherani die Laminatdekore Light und Dark Marble Oak kreiert. Das Wechselspiel der Materialien erzeugt hier eine besondere Spannung im Raum, die durch die Streifigkeit der Marmorelemente akzentuiert wird. Bei „Light Marble Oak“ kombiniert Teherani eine natürliche Eiche mit weißem italienischen Marmor, während „Dark Marble Oak“ eine Liaison aus Thermoeiche und schwarzem Marmor zeigt.
Die Laminatböden „Ornamental Oak“ (siehe auch Bild oben sowie ein weiteres Detailbild) und „Graphic Oak“ beruhen auf den geometrischen, dekorativen Möglichkeiten des klassischen Tafelparketts. „Ornamental Oak“ bildet aus hellen und dunklen Rauten sternförmige, verspielte Strukturen, die eine Reminiszenz an herrschaftliche Häuser vergangener Zeiten darstellen. Auch „Graphic Oak“ verwendet die Rautenoptik, hier im puristischen, gradlinigen Stil. Im bewegten Spiel von heller und dunkler Eiche entsteht bei beiden Böden eine Tiefenwirkung, die fast wie eine Intarsienarbeit anmutet. Für ein individuelles Bodendesign sorgen die variantenreichen Kombinationsmöglichkeiten der Laminatdielen.

New Classics Design Edition Parkett French Oak
Klassische Verlegemuster faszinieren durch Vertrautheit, die über Jahrhunderte gewachsen ist. Daran anknüpfend hat Hadi Teherani Holzdielen in Fischgrät-Optik entworfen, die mit schmalen oder breiten Riegeln jeweils in den beiden Holzarten Eiche natur und Eiche kerngeräuchert erhältlich sind (Bild ganz oben und Bild rechts). Alle Dielen sind miteinander kombinierbar. Durch den Mix der Dielen und die verschiedenen Möglichkeiten des Halbversatzes entstehen im Ergebnis außergewöhnliche, individuelle Bodenbilder.
Weitere
Informationen zur „New Classics Design Edition by Hadi Teherani“ können per
E-Mail an Parador angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Erstmals Produkte des Jahres zusätzlich zu den Häusern des Jahres (13.10.2019)
- Tafelparkett erlebt eine Renaissance - auch bei Haro (10.3.2017)
- Zeitgemäß: Pflegeleichtes Fischgrät-Parkett in Rohoptik und im XL-Format (18.7.2016)
- Aufmerksamkeitsstarke Holzböden dank Gravur (26.8.2015)
- Mut zur Farbe mit der Vintage Edition von Bauwerk (26.8.2015)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- „Edelholz“: Individuelle Massivholzdielen aus Bembés Parkett-Manufaktur (22.1.2014)
- „ClickTex“: Teppichdielen mit Klick-Technik neu von Parador (21.1.2014)
- Rustikale Laminatböden zeigen Struktur; Grau- und Beige-Töne sind Trendsetter (21.1.2014)
- Decken-System-Baukasten für kreative Architekten von OWA und Hadi Teherani (17.5.2013)
- RE/COVER Green: Vorwerk steigt ein in den Markt der nicht textilen Bodenbeläge (21.2.2013)
- Vorwerk baut Hadi Teheranis "Puzzel-Teppich"-Konzept Scale aus (28.1.2012)
- RLT-Gebäudetechnik-Multitalent von Hadi Teherani und Trox (3.5.2011)
- Licht aus der Unterputzdose von Busch-Jaeger und Hadi Teherani (19.4.2010)
siehe zudem:
- Laminat und Parkett im Fußboden-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Fußböden und Bodenbeläge bei Baubuch / Amazon.de