Stoßgeschäft-optimierte Reifenlagerung bis unter die Decke: 2.500 m³ Raum für 8.500 Räder
(20.11.2018) Die Lagerung von Autoreifen sollte kühl, trocken und dunkel erfolgen - insbesondere dann, wenn man Kunden-Reifen einlagert. Aus wirtschaftlicher Sicht sind eine effiziente Ausnutzung des verfügbaren Raumes und mit Blick auf das halbjährliche Stoßgeschäft ein einfaches Handling mit optimalen Abläufen notwendig.
Das Audi Zentrum in Duisburg hat mit Hilfe von Aczent Lagertechnik nun
nach allen Regeln der Kunst ein vorbildliches zentrales Reifenlager
eingerichtet. Es ist dem inhabergeführten Automobil-
Reifenregalanlage auf drei Stockwerken
Um die Raumhöhe auszunutzen, ist die Anlage dreistöckig. Alle Ebenen sind 2,5 m hoch und damit alle Reifen in Griffhöhe erreichbar. Die Reifenregale sind beidseitig bedienbar.
Damit es in den Gängen bei befüllten Regalen nicht zu eng wird, wurde hier eine Gangbreite von 95 cm eingeplant. Diese reicht aus, um mit Transportkarren die Reifen zu befördern. Quergänge sorgen für kurze Wege. Über Treppen und einen Etagenheber erfolgt der Transport mehrerer Reifensätze in die oberen Geschossebenen.
Spezielle Reifenregale
Das Lager besteht aus einem Stecksystem, welches speziell für die Reifenlagerung flexibel einsetzbar ist, so dass verschiedene Regalbreiten sämtliche Reifengrößen abdecken. Zudem ist eine Höhenverstellung im Raster von 25 mm auch im laufenden Betrieb noch möglich. Die Regalebenen tragen eine Last von 150 kg und können damit auch Reifen mit Felgen lagern. Überdies sind die Traversen in ihrer Form an das Lagergut angepasst, um die Reifen zu schonen.
Weitere Informationen zu
Reifenregalen und Reifenlagerhallen können per
E-Mail an Aczent Lagertechnik angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Baukastensystem für Werkstatthallen als preiswerte Alternativen zu Festbauten (20.11.2018)
- Schnellbaucontainer im Einsatz als Materialcontainer (20.11.2018)
- Kostenloses Whitepaper mit 50 Tipps zur Lageroptimierung von Bauhandwerksbetrieben (11.2.2018)
- Digitale Zeit- und Betriebsdatenerfassung - neue Marktstudie stellt Anbieter und Programme vor (27.5.2017)
- Innenraum-Ortung - also ohne GPS - für dynamische Umgebungen (26.4.2017)
- Tool-to-go.com: Smarte Organisation der Werkzeugausgabe mittels RFID-Technologie (10.10.2016)
- Isolierte BOS SchnellBauHallen: außen kalt und innen warm - oder umgekehrt (21.9.2012)
- Vom speziellen Reifenregal bis zur Schnellbau-Reifenlagerhalle (3.6.2010)
siehe zudem:
- Lagertechnik, Hallenbau und Container auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Büroarchitektur bis Gewerbebau, Architektur bei Baubuch / Amazon.de