„Basiswissen Bauphysik“ in dritter, überarbeiteter und erweiterter Auflage
(8.3.2020) Mit dem Grundlagenwerk „Basiswissen Bauphysik“ erhalten Architekten, Fachplaner und auch Studenten einen schnellen Überblick über Wärmelehre, Normen und Regelwerke, energiesparendes Bauen und Anforderungen an den Wärmeschutz. Mit diesen Informationen rund um bauphysikalische Probleme im Planungsalltags sollten sich einige Bauschäden leichter vermeiden lassen.
Die Autoren gehen in der dritten Auflage zusätzlich auf das Zusammenspiel der unterschiedlichen normativen Vorgaben ein und nehmen auf die Neufassung der DIN 4108-3 zum Feuchteschutz Bezug. Auch ergänzten sie die Themenbereiche Energieeinsparverordnung und luftdichtes Bauen um die normativen und bauphysikalischen Hintergründe.
Die bibliographischen Angaben zum Buch
- Basiswissen Bauphysik
- von Thomas Duzia und Norbert Bogusch
- dritte Auflage, 2020, Softcover
- 236 Seiten, 199 Abbildungen, 46 Formeln und 66 Tabellen,
- ISBN 978-3-7388-0419-5
- erhältlich u.a. bei Amazon
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- FNR: Aktualisierte Marktübersicht und Produktdatenbank Dämmstoffe (26.2.2024)
- DAA DämmIndex 2. Halbjahr 2023: wenig Dynamik (15.1.2024)
- Wärmedämmung vor Gericht (23.1.2023)
- Neue FLiB-Broschüre zum korrekten Blower-Door-Prüfbericht (7.9.2021)
- Einfacherer Blower-Door-Test bei Laubenganggebäuden: Mitunter reicht Stichprobe (14.3.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nachschlagewerke zur Dämmung von Dächern und Fassaden neu in der Reihe „Isover ProfiWissen“ (8.3.2020)
- Bauwerksanalyse auf 240 Seiten (13.1.2020)
- Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2019 erschienen (5.1.2020)
- BSB-Studie: „29 Mängel pro Hausbau“ (1.12.2019)
- 238-seitiger Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren (10.11.2019)
- Eingriffe in bestehende Bausubstanz: alle Beiträge vom Frankfurter Bausachverständigentag 2019 (17.10.2019)
- Typische Bauschäden erkennen, bewerten, vermeiden und instand setzen (7.4.2019)
siehe zudem:
- Dämmstoffe im Baustoff-Magazin sowie Bauschäden, Bautrocknung, Bauchemie, Bauwerksabdichtung, Putz, Betonzusatzmittel und Bodenbeschichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Bauschäden, Beton-Architektur, Betonbau, Putz, Farben bei Amazon - konkret z.B.