Erfolgreiche Premiere des Baufluencer-Forums
(9.3.2020) Knapp 100 Bauprofis trafen sich am 19. Februar zum ersten Baufluencer-Forum in Berlin. Die Veranstaltung im Rahmen der Bautec 2020 bot Influencern am Bau und Vertretern der Bauindustrie eine Plattform zum Kennenlernen und zum Austausch über mögliche Kooperationsmodelle.
Während Unternehmen aus dem Consumer-Bereich schon seit einigen Jahren mit Bloggern, YouTubern und Instagrammern zusammenarbeiten, beginnt die Baubranche im B2B-Bereich erst jetzt, die Influencer-Szene für sich zu entdecken. Dementsprechend groß war das Interesse beider Seiten aneinander. Pressesprecher und Online-Manager von insgesamt 25 Bauprodukte- und Dienstleitungsunternehmen hatten sich im Pressezentrum der Messe Berlin eingefunden, um die Macher von über 30 unterschiedlichen Online-Kanälen aus den Bereichen DIY, Fachhandwerk und Architektur zu treffen.
Nach der Begrüßung durch Initiator Tobias Nazemi, Geschäftsführer der Bau-PR-Agentur Brandrevier (Bild rechts), und Annick Horter, Projektleiterin der Messe bautec, eröffneten Marc Steiner, Andy Weber und Stefan Bergermann die Veranstaltung mit einer kurzen Keynote. Die Macher von „Pfusch am Bau“, die sich als „erste Influencer am Bau“ vorstellten, präsentierten Daten und Fakten zu ihrem 2012 ins Leben gerufenen Web-Angebot.
Anschließend fiel der Startschuss zu den Gesprächsrunden. Jeweils 2,5 Stunden lang luden Baufluencer und Unternehmen an ihre Tische. Die Themen waren so individuell wie die Kanäle. Und auch die Konstellationen waren nicht auf Paarungen aus Baufluencern und Unternehmen beschränkt. Die anwesenden Influencer nutzten das Forum auch für einen regen Austausch untereinander.
„Beim Thema ,Influencer Relations‘ ist die Baubranche noch ganz am Anfang“, resümierte Tobias Nazemi nach der Veranstaltung. „Die wenigsten Unternehmen haben in dem Bereich schon eine klare Strategie. Auch auf Seiten der Baufluencer gibt es nur vereinzelt klare Kooperationsmodelle. Hier wird sich in den nächsten Jahren sicherlich noch einiges tun.“ Annick Horter freute sich, dass zahlreiche reichweitenstarke Influencer dem Ruf des Baufluencer-Forums gefolgt sind. „Wir haben uns in den letzten Monaten verstärkt um unsere Präsenz auf den verschiedenen Social Media Kanälen bemüht. Das Baufluencer-Forum ist nun die Kür: Die Resonanz ist enorm. Der Hashtag #bautec2020 ging durch die Decke.“
Nach dem Forum ist vor dem Forum
Eine Fortsetzung des Baufluencer-Forums ist bereits in Planung. „Wir werten aktuell das Feedback der Teilnehmer aus, um die Veranstaltung für beide Seiten noch nutzbringender zu gestalten“, sagte Tobias Nazemi. „Aber eines ist gewiss: die Influencer sind als neue Meinungsmacher am Bau nicht mehr wegzudenken.“
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- bautec ersatzlos für immer gestrichen: „Bereits seit einigen Jahren nicht mehr wirtschaftlich.“ (18.2.2021)
- „Trendmap Handwerk - das Corona-Update“: Neue Wachstumsfelder für das Handwerk (4.10.2020)
- Weltweite IDC-Studie: Baubranche bereit für die Digitalisierung ... mit Europa in der Vorreiterrolle (7.7.2020)
- Digitalisierungsindex der Telekom: Baubranche weiterhin Digitalisierungs-Schlusslicht (11.2.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Premiere der digitalBAU übertrifft viele Erwartungen (16.2.2020)
- SHKTacheles: „Branche begräbt klassischen Vertriebsweg“ (2.2.2020)
- Potenziale von Handwerkern - als Kunden und Teil des Geschäftsmodells von Baumärkten (15.12.2019)
- „Trendometer 2020“ für die Bau-/Bauzulieferindustrie (17.11.2019)
- Eurobaustoff hilft beim Social Media-Marketing bzw. -Management (4.8.2019)
- PwC-Studie zum Wachstum in der Bauzuliefererindustrie bis 2021: „Die fetten Jahre sind vorbei“ (10.3.2019)
- Bauindustrie 2019: Digitale Trends und kommerzielle Herausforderungen (19.2.2019)
- Rheinzink ändert sein Marketing grundlegend (7.10.2018)
- Direktvertrieb ist in der europäischen Bauwirtschaft im Kommen (30.9.2018)
- Roland Berger-Studie: Es gibt keine Alternative zur Digitalisierung. Auch nicht auf dem Bau (28.8.2016)
siehe zudem:
- Baufachpresse, Digitalisierung und BIM im Bau IT-Magazin von Baulinks
- Literatur / Bücher über Architektur bei Amazon