LED-Treiber für Notbeleuchtungen von Tridonic nach DALI-2 Part 202 zertifiziert
(22.6.2022) Nach 12 Jahren bekam der seit 2009 verfügbare Standard IEC 62386-202 im September 2021 mit der Version 2 ein Update für „Self-contained emergency control gear“ (einzelbatterieversorgte Notbeleuchtungskomponenten). Grundsätzlich definiert DALI-2 Part 202 die bidirektionale Kommunikation zwischen einer Notleuchte und dem zugehörigen Lichtmanagementsystem - insbesondere berücksichtigt wird dabei die herstellerunabhängige Interoperabilität der sicherheitstechnischen Komponenten. Das bedeutet: Anwender sollen sich darauf verlassen können, dass nach DALI-2 Part 202 zertifizierte Notbeleuchtungskomponenten dieselbe „Sprache“ sprechen. Dieser Umstand vereinfacht die Planung sowie die Komponentenauswahl für Notbeleuchtungssysteme.
Als Mitglied der DALI Alliance (vormals Digital Illumination Interface Alliance, DiiA) war Tridonic in den entsprechenden Gremien an der Definition der Standards DALI sowie DALI-2 beteiligt. Auch am neuen Part 202 hat Tridonic mitgewirkt und bietet nun mit EM powerLED PRO LiFePO4 1-4W die erste Generation von zertifizierten einzelbatterieversorgten Notlicht-LED-Treibern für Notleuchten sowie Notausgangsleuchten an. (Das „LiFePO4“ im Namen steht für Lithium-Eisenphosphat-Batterien.)
Neben dem DALI-2 Part 202-Zertifikat tragen die Treiber auch das lumDATA Label. Mit lumDATA fasst Tridonic drei wesentliche DALI- bzw. D4i-Spezifikationen für die Erfassung von Daten zusammen:
- DALI Part 251 (Leuchtenidentifikationsdaten),
- DALI Part 252 (Energiedaten) sowie
- DALI Part 253 (Diagnosedaten).
Damit werden die Vorteile von lumDATA nun auch für Notlichtanwendungen verfügbar: Leuchtendaten erlauben es, installierte Leuchten effizient zu überwachen sowie die Kommissionierung und Wartung von Leuchten erheblich zu vereinfachen. Energiedaten zeigen den Verbrauch jeder Leuchte in der Gesamtinstallation an. Diagnosedaten dienen der vorausschauenden Wartung, denn sie erfassen Fehler bei defekten Geräten, wie Überspannung oder Übertemperatur - siehe auch Beitrag „lumDATA vereint drei essentielle DALI-Datenspezifikationen“ vom 4.8.2021.
Interoperabilität ermöglicht mehr Flexibilität
Dank der durch DALI-2 gewährleisteten Interoperabilität sollen sich die entsprechend zertifizierten Komponenten frei mit anderen DALI-2-zertifizierten Beleuchtungskomponenten kombinieren lassen. Dies eröffnet Leuchtenherstellern mehr Auswahlmöglichkeiten und macht sie unabhängig von den proprietären Lösungen einzelner Hersteller. Alle DALI-2-zertifizierten Notlichttreiber können somit ohne weitere Tests mit zertifizierten DALI-2-Lichtmanagementsystemen kombiniert werden. Des weiteren haben Hersteller mit Inkrafttreten des neuen Standards DALI-2 Part 202 die Möglichkeit, ihre Notleuchten mit eingebauten DALI-2-Notlichttreibern als DALI-2-Leuchte zertifizieren zu lassen.
Weitere Informationen zu
LED-Treibern für Notbeleuchtungen können per
E-Mail an Tridonic angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neue LED-Sensor-Langfeldleuchten RS PRO von Steinel (30.10.2024)
- Steinel Licht-Umrüstung: Energiesparen mit RS PRO R-Serie (25.4.2024)
- Steinel Präsenzmelder mit Lichtsteuerungsmodul (10.4.2024)
- Theben: KNX Varianten der Präsenzmelder Luxa 103 und thePiccola Mini (9.4.2024)
- Nachrüstbares KNX Smart Home System und neue RF-Taster-Aktor-Module von Theben (8.4.2024)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- ECO Schulte und BSW reagieren auf neue Norm für elektronisch gesteuerte Fluchtwege (22.6.2022)
- DALI trifft basicDIM Wireless von Tridonic (21.9.2021)
- lumDATA vereint drei essentielle DALI-Datenspezifikationen (4.8.2021)
- Leitfaden zur Planung von Sicherheitsbeleuchtung für BHE-Mitglieder (15.3.2021)
- Neue Sicherheits-(Zeichen-)Leuchte von Inotec rückt u.a. Feuerlöscher ins rechte Licht (5.5.2017)
- ZVEI-Merkblatt „Adaptive Fluchtweglenkung“ (2.10.2016)
siehe zudem:
- Notbeleuchtung im Licht-Magazin sowie Fluchtwege und Türtechnik im Türen-Magazin und Zutrittskontrolle im Sicherheitstechnik-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen bei Amazon