Neuer fließfähiger Schnell-Zement-Mörtel für die Schnellmontage im Hoch- und Tiefbau von PCI
(3.8.2022) Mit Polyfix plus Fluid hat die PCI Augsburg GmbH einen neuen Schnell-Zement-Mörtel auf den Markt gebracht, der dank seiner hohen Fließfähigkeit leicht zu verarbeiten ist. Der Mörtel ist wasserfest sowie witterungs- und frosttausalzbeständig und für diverse Anwendungen im Hoch- und Tiefbau, sowohl innen als auch außen, geeignet.
Polyfix plus Fluid empfiehlt sich u.a. für ein komfortables und schnelles Setzen, Heben und Montieren von Schachtringen, -rahmen und -abdeckungen sowie Straßenabläufen und Einlaufgittern, aber auch für das Verankern und Befestigen von Stahlteilen und Bolzen. Der Schnell-Zement-Mörtel dringt auch in kleine Hohlräume ein und härtet in kurzer Zeit rissfrei aus - auch ohne Einrütteln. Eine Grundierung oder Haftbrücke sei nicht nötig, betont PCI.
Seine temperatur-unabhängige Erhärtung zwischen +5°C und +30°C ermöglicht kurze Sperrzeiten und gute Planbarkeit. Bereits nach 10 Minuten kann ausgeschalt werden, nach weiteren 30 Minuten ist die Baustelle für den Verkehr freigegeben. Nach 2 Stunden kann die Stelle wieder ohne Einschränkungen befahren werden.
Insbesondere Schachtabdeckungen sind permanent hohen Beanspruchungen ausgesetzt: ständige dynamische Belastungen und wechselnde Witterungseinflüsse mit Frost- bzw. Frost-Tausalz-Angriffen. Polyfix plus Fluid punktet hier mit seiner Wasserfestigkeit sowie seiner Witterungs- und Frosttausalzbeständigkeit. Der neue Schnell-Zement-Mörtel ist außerdem chloridfrei, verursacht also keine Korrosion an Stahl, und ist für Schichtdicken von 5 bis 50 mm geeignet. Das neue Produkt ist zertifiziert nach EN 1504-3 Klasse R3 und erfüllt sowohl die Anforderungen des Tiefbauamtes Graubünden als auch die an WW-Schachtkopfmörtel nach DIN 19573.
Weitere Informationen zu Polyfix plus Fluid können per E-Mail an PCI angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Parkdecks: eine Herausforderung für das Entwässerungssystem (29.11.2023)
- Digital Services von Rehau für AwaDukt PP und AwaSchacht für die schnelle Hilfe auf der Baustelle (15.3.2023)
- Neue monolithische Polymerbetonrinne für den Schwerlastbereich von Richard Brink (15.3.2023)
- Mineralische Beschichtung für die Sanierung freibewitterter Böden: PCI Zemtec Outdoor (9.8.2022)
- ALL IN à la Baumit: Material inklusive Sack mischen (8.8.2022)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bircoslim und Bircolight: Birco kündigt neue Entwässerungsrinnen an (3.8.2022)
- Regenwasserbehandlung auf Parkflächen: Versickern ist besser als Ableiten (3.8.2022)
- Dezentrale Regenabwasserbehandlung für Flusseinleitung via Sedimentationsanlage (3.8.2022)
- Regen bändigen: An kritischen Standorten werden große Speicher und gedrosselte Abgabe zur Regel (2.8.2022)
- Mörtel mit Geschichte: Forscher erschließen Rezepturen antiker Baustoffe (1.3.2007)
siehe zudem:
- Mörtel sowie Oberflächenentwässerung / Kanalisation im Outdoor-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema GaLaBau bei Baubuch / Amazon.de