RegenwasserTage Mitte Juni: Regenwasser richtig behandeln und managen
(15.3.2023) Gewässerschutz und Überflutungsvorsorge - zwei Themen, welche die Wasserwirtschaft schon länger beschäftigen und die dennoch hochaktuell sind. Denn nur eine wasserbewusste Stadtentwicklung kann Katastrophen wie 2021 an Ahr und Erft verhindern oder zumindest abmildern.
Die RegenwasserTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) wollen vor diesem Hintergrund Konzepte diskutieren, die Überschwemmungsrisiken sowie schädliche Stoffeinträge in die Oberflächengewässer und ins Grundwasser vermindern sollen. Der Branchentreff findet am 13./14. Juni 2023 in Mannheim statt.
Niederschlagswasserbehandlung unter Berücksichtigung multifunktionaler Flächen
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen Vorträge aus Wissenschaft und Praxis sowie aus den DWA-Gremien über Neuigkeiten aus dem DWA-Regelwerk. Ein inhaltlicher Schwerpunkt betrifft die Niederschlagswasserbehandlung unter Berücksichtigung multifunktionaler Flächen. Welche Rolle spielen beispielsweise Baumrigolen bei der wasserbewussten Stadtentwicklung? In diesem Zusammenhang wird die Wassermangelstrategie des Landes Baden-Württemberg erläutert. Auch die Frage, wie man mit stark belastetem Niederschlagswasser umgeht, hat hier seinen Platz.
Weitere Themen der Tagung:
- Wie beurteilt und optimiert man bestehende Regenwasserbehandlungsanlagen?
- Was gibt es Neues zur Bewertung der Entwässerungssysteme aus hydraulischer Sicht?
- Auf welchem Weg erreicht man eine integrale Gefahrenbewertung für Starkregen und Hochwasser?
Die RegenwasserTage richten sich an Fachleute aus Hochschulen, Ingenieurbüros, Verbänden, Behörden und Kommunen. Eine Fachausstellung, die über Neuerungen im Umgang mit Regenwasser informiert, begleitet die Veranstaltung. Die Teilnahme kostet 810 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 680 Euro.
siehe auch für zusätzliche Informationen und zur Anmeldung:
- DWA-Gewässerentwicklungspreis an ARGE Nister für Schutz bedrohter aquatischer Arten (22.3.2023)
- Sanierungsfall Grünmulde (15.3.2023)
- Neue monolithische Polymerbetonrinne für den Schwerlastbereich von Richard Brink (15.3.2023)
- PIA-Gütesiegel für die BIRCOpur: Niederschlagsbehandlung überzeugt (15.3.2023)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Mall-Umweltpreis für den Regenwasser-Nachwuchs
- Forschungsprojekt INTERESS-I: Alternative Wasserressourcen für mehr kühlendes Grün in der Stadt (26.1.2023)
- Kooperationsvereinbarung zur Förderung von BIM in der Wasserwirtschaft (11.1.2023)
- Dezentrale Regenabwasserbehandlung für Flusseinleitung via Sedimentationsanlage (3.8.2022)
- Neue RigoPlan-Version fürs Regenwassermanagement (2.8.2022)
- Malls Ratgeber Regenwasser in 9. Auflage erschienen (3.7.2022)
siehe zudem:
- Regenwassernutzung im Außenanlagen-Magazin bei Baulinks
- Literatur / Bücher über Außenanlagen bei Baubuch / Amazon.de