DWA
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft,
Abwasser und Abfall e.V.
Telefax: +49 (2242) 872-135
URL: dwa.de
E-Mail an DWA
Wer liefert was? DWA-Branchenführer für die Wasser- und Abfallwirtschaft 2021 erschienen (2.12.2020)
Jedes Jahr wird der DWA-Branchenführer aktualisiert. Das Adressbuch für Dienstleistungen und Produkte der Wasser- und Abfallwirtschaft mit umfassenden Angaben zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der DWA ist jetzt für 2021 erschienen.
Aktualisiertes DWA-Merkblatt zur Abwasserwärmenutzung (13.8.2020)
Im Abwässern steckt in der Regel so viel Energie, dass es wirtschaftlich zunehmend interessant wird, diese mittels Wärmepumpen zur Wassererwärmung, Beheizung und/oder Kühlung von Gebäuden zu nutzen.
Abwassermonitoring zur Ermittlung des SARS-COV-2-Infektionsgrads (10.5.2020)
Ein Team von mehr als 20 Abwasserfachleuten, Mikrobiologen und Virologen arbeitet derzeit gemeinsam mit den Kläranlagenbetreibern daran, aus Abwasserproben den Gesamtinfektionsgrad im Einzugsgebiet von Kläranlagen direkt zu erfassen.
Verbändeempfehlung: Sicheres Arbeiten an Abwasserleitungen während der Corona-/COVID-19-Krise (31.3.2020)
Verbandsvertreter berichten, dass in den vergangenen Tagen immer neue Fragen zu einer möglichen Übertragung des Coronavirus SARS-CoV-2 gestellt wurden. Verständlicherweise wurde wohl auch gefragt, wie sicher das Arbeiten an Abwasseranlagen ist.
„Wasser und Klimawandel“ bzw. „Water and Climate Change“ - das Motto des UN-Weltwassertags 2020 (22.3.2020)
Der Tag des Wassers wird traditionell dazu genutzt, das Thema Wasser in den Fokus der Öffentlichkeit zu tragen. Angesichts der Coronavirus-/