Abassertechnik-Portal: Boden-/Deckenabläufe
TECEdrainpoint-Punktablauf mit werkseitig angebrachter Seal System-Dichtmanschette (27.1.2021)
Als Ergänzung seines TECEdrainpoint-Sortiments stattet TECE jetzt auch den Punktablauf mit einer werkseitig angebrachten Seal System-Dichtmanschette aus. Die Abdichtlösung ab Werk stieß schon bei der TECEdrainline-Duschrinne auf positive Resonanz. weiter lesen
Neue Schlitzrinnen von ACO Haustechnik (27.3.2020)
Die neuen Schlitzrinnen von ACO dienen insbesondere der Raumentwässerung. Sie können Putzabwässer, aber auch größere, außerplanmäßige Wassermengen aufnehmen und ableiten. Der Fokus liegt dabei auf dem Übergang von Räumen mit unterschiedlichen Wassereinwirkungsklassen. weiter lesen
Aschl-Referenzbuch für Architekten zum Jubiläum: Entwässerungstechnik auf 350 Seiten (18.2.2020)
Zum 25-jährigen Firmenjubiläum hat Aschl ein umfassendes Referenzbuch für Architekten und Fachplaner erstellt. Das Kompendium präsentiert über 200 Referenzen aus den Bereichen Schwimmbad, Hotel, Parken, Feuerwehr und Flughafen. weiter lesen
Plancofix Line: Duschrinne mit integrierter Pumpe neu von Pentair Jung Pumpen (1.7.2019)
Die Realisierung bodengleicher Duschen ist im Altbau oft eine Herausforderung, die mitunter nicht konventionell gelöst werden kann - nämlich dann, wenn der Anschluss an das Abwasserrohr höher liegt als der Duschablauf. weiter lesen
Neue Installationsbox von Bette erleichtert Montage und Abdichtung von Wannenabläufen (3.6.2019)
Mit seiner neuen Installationsbox Easy Connect will Bette die Montage von Einbau- und freistehenden Badewannen sowie flachen und superflachen Duschwannen sicherer und einfacher machen. Dazu wird die Box in den Estrich eingelassen. weiter lesen
Dallmer setzt beim Rückstau-Kellerablauf DallSafe 200 auf Dreifachsicherheit (13.3.2018)
Insbesondere in Kellerräumen von Ein- und Zweifamilienhäusern kommt es bei Starkregen gerne mal zu Überschwemmungen über die Kellerabläufe. Um dies zu verhindern, hat Dallmer den Rückstau-Kellerablauf DallSafe 200 in verschiedenen Ausführungen entwickelt. weiter lesen
Nächste Generation der „TersoWALL Power“-Duschrinne mit integrierter Pumpe (15.5.2017)
Insbesondere bei Bad-Modernisierungen fehlt mitunter das notwendige Gefälle zur Abführung des Duschwasser - erst recht bei bodengleichen Duschen. Vor diesem Hintergrund hat sich ein Markt für Bodenabläufe mit integrierter Pumpe entwickelt. weiter lesen
„Radien statt Ecken“ - das Konzept der neuen ACO-Hygienekastenrinnen (26.3.2015)
ACO Haustechnik hat in Frankfurt neue Hygienekastenrinnen vorgestellt, die speziell für den Einsatz in Großküchen und in der Nahrungsmittelindustrie konzipiert wurden. Das Schlüsselkonzept der neuen ACO Hygienekastenrinnen lautet „Radien statt Ecken“. weiter lesen
Für 8 cm Bodenaufbau: Pentair Jung Pumpen erweitert Sortiment an Bodenablaufpumpen (26.3.2015)
Im Immobilienbestand werden mehr und mehr Bäder modernisiert. Die alten Duschwannen sollen raus und durch barrierefreie Designerduschen ersetzt werden. Pentair Jung Pumpen hat vor diesem Hintergrund vor zwei Jahren einen Bodenablauf mit integrierter Pumpe auf den Markt gebracht. Nun folgt eine flachere Variante. weiter lesen
„Damit’s gut appläuft“: Dallmer App jetzt für iOS und Android (16.7.2014)
Immer mehr Menschen nutzen mobile Endgeräte, um sich über Produkte oder Unternehmen zu informieren. Besonders einfach funktioniert das mit spezifischen Apps. Darum bietet Dallmer seine Gratis-App neben iOS jetzt auch für das Betriebssystem Android an. weiter lesen
Kessel kombiniert beim Ecoguss-Programm Design-Aufsatzstücke und Brandschutz (17.12.2013)
Abläufe für die Objektentwässerung müssen zahlreichen Normen und Vorschriften entsprechen - der Brandschutz spielt dabei eine ganz besonders große Rolle. Gleichzeitig sollen sie den ästhetischen Ansprüchen eines modernen Bades entsprechen. weiter lesen
ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen mit integriertem Schallschutz (17.12.2013)
Die zunehmende Lärmkulisse im Alltag führt in vielen Bereichen zu einem wachsenden Bedürfnis nach Ruhe. Die Minimierung des Geräuschpegels innerhalb von Gebäuden stellt für den Objektbereich - beispielsweise Schulen, Hotels, Altenheimen und Kliniken - eine besondere Herausforderung dar. weiter lesen
Der neue ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen (26.4.2013)
Gusseisen ist recycelbar, nicht brennbar, robust und dauerhaft in der Anwendung. ACO Haustechnik verwendet diesen Werkstoff für ein neu entwickeltes Produkt, das wie der Werkstoff selbst auf eine lange Geschichte und Optimierungsprozess zurückschauen kann: Die Rede ist vom neuen ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen. weiter lesen
Leitfaden zum Abdichten von Abläufen und Rinnen im Verbund mit Fliesen und Platten (19.2.2013)
Der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat auf der BAU den Leitfaden „Hinweise für die Planung und Ausführung von Abläufen und Rinnen in Verbindung mit Abdichtungen im Verbund“ vorgestellt. weiter lesen
Edelstahl-Kastenrinnen und -Bodenwannen von Kessel ab Lager in 48 Stunden (31.7.2012)
Technische Details bei der Planung von Abläufen werden häufig sehr
kurzfristig festgelegt. Die Bestellung der passenden Produkte erfolgt meist
während der laufenden Bauphase. weiter lesen
FAQ zum vorbeugenden Brandschutz mit Bodenabläufen und Entwässerungsrinnen (31.7.2012)
Fünf Antworten auf fünf Fragen zum vorbeugenden Brandschutz mit Bodenabläufen und Entwässerungsrinnen. weiter lesen
Doppelabzweig erleichtert parallelen Anschluss von WC und Bodenentwässerungen (31.7.2012)
Ein neuer Doppelabzweig von Geberit führt das Abwasser von WC und
Dusche in einem einzigen Formstück zusammen und macht es damit einfacher, das
Geberit Duschelement mit Wandablauf oder andere Entwässerungen bei niedrigem
Fußbodenaufbau an den Fallstrang anzuschließen. weiter lesen
Dallmer Produktkonfigurator online mit Ausschreibungstexten und CAD/DXF-Daten (19.7.2012)
Ob es um die bodengleiche Dusche im Privatbad geht oder um öffentliche Sanitärbereiche - die Auswahl eines optimalen Ablaufsystems kann ziemlich kniffelig sein. Dallmer will nun suchende Planer und Handwerker mit einem neuen Produktkonfigurator online unterstützen. weiter lesen
Geruchssicherer Dallmer Bodenablauf - auch ohne Sperrwasser - gemäß „Tisto“-Konzept (19.7.2012)
Er ist sehr flach, hat einen Geruchverschluss, der mit und ohne Sperrwasser funktioniert, und nutzt Dallmer neues Tisto-Konzept: der Komplettablauf TistoPrimus. weiter lesen
Einfach einstecken: Unkomplizierter Ablauf für Garten und Keller (8.5.2010)
Ob
für Abwasser im Keller, Regenwasser auf der Terrasse oder die Gartendusche - es
gibt im Haus und Garten einige Bereiche, wo eine Ablaufstelle mit Gully sinnvoll
und sehr praktisch ist. Eine schnell zu installierende Lösung ist der
Einsteckablauf Pronto von Dallmer - eine Neuentwicklung für Sanitär, Bautechnik
und Gartenbau. weiter lesen
Funktioniert mit und ohne Sperrwasser: Bodenablauf Primus (3.7.2008)
Primus
von Dallmer ist ein neuartiger Geruchverschluss, der mit und auch ohne
Sperrwasser die Kanalgase zurückhält. Damit lässt sich ein bekanntes Problem -
Gestank durch ausgetrocknete Bodenabläufe - lösen. Auch Spinnen und andere
Kriechtiere aus der Kanalisation sollen so wirksam zurückgehalten werden können. weiter lesen
Unfallverhütung bei Bodenabläufen durch rutschhemmende Roste (23.5.2006)
Die Roste von Bodenabläufen in nassbelasteten Bereichen sind eine potenzielle Sturzfalle. Viega bietet jetzt rutschhemmende Roste an, die mit den Rutschfestigkeitsklassen "C" und "R 13" hohen Anforderungen genügen sollen. weiter lesen