Abwasser-Magazin: Abscheider
RAL Gütezeichen Abscheideranlagen
Im Alltag sind sie nicht sichtbar und doch erfüllen Abscheideranlagen eine wichtige Aufgabe bei der Aufbereitung und Reinigung von Abwässern. Sie sorgen dafür, dass Fette, Öle, Benzin und Sedimente aufgefangen werden, bevor sie zum Problem in der Kanalisation oder in Klärwerken werden. weiter lesen
- Mall-Abscheider jetzt mit RAL-Gütezeichen (1.8.2012)
Wassergefährdende Flüssigkeiten sicher handhaben (11.3.2021)
Beim Umgang mit wassergefährdenden Flüssigkeiten ist der lückenlose Schutz von Gewässern sicherzustellen. Betroffen ist jeglicher Betrieb von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen (LAU-Anlagen) sowie zum Herstellen, Behandeln und Verwenden (HBV-Anlagen) wassergefährdender Stoffe. weiter lesen
Betreiberpflichten bei Fettabscheideranlagen (1.12.2020)
Abwässer, die Fette und Öle pflanzlichen und tierischen Ursprungs enthalten, dürfen nicht unbehandelt in die öffentliche Kanalisation gelangen.Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik informiert vor diesem Hintergrund über die wichtigsten Betreiberpflichten hinsichtlich Fettabscheideranlagen. weiter lesen
Kessel erleichtert mit freiwilliger Verpflichtung das neue Nachweisverfahren für Fettabscheider (1.12.2020)
Gemäß einem EuGH-Urteil aus dem Jahr 2014 sind die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ) für Abscheideranlagen unzulässig: Die vom DIBt genehmigten Anlagen mussten mit einem CE-Zeichen und einem Ü-Zeichen gekennzeichnet sein. weiter lesen
EuGH lenkt Leichtflüssigkeitsabscheider auf normative Zweigleisigkeit (1.12.2020)
Im Oktober 2014 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) zu Fragen der CE-Kennzeichnung geurteilt, dass die bauordnungsrechtlichen Vorschriften für Leichtflüssigkeitsabscheider grundlegend novelliert werden müssten. weiter lesen
ACO erwirbt Geschäft mit Abscheidern, Industrie- und Küchenentwässerung von Magus und TECE (22.11.2020)
Als Teil der ACO Gruppe übernimmt die ACO Passavant GmbH mit Sitz in Philippsthal und Stadtlengsfeld zum Jahresende 2020 das Abscheider- und Edelstahlentwässerungsgeschäft für Industrie und gewerbliche Küchen der Unternehmen Magus und TECE. weiter lesen
- Basika rho: ein Fettabscheider aus einem Stück (11.5.2016)
Abscheider unterschiedlicher Hersteller(!) warten per App von Mall (3.7.2019)
Mit der Wartungs-App RecaCheck können nun Betreiber von Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten die nach DIN 1999-100 vorgeschriebenen Wartungen und Eigenkontrollen mit Hilfe eines Smartphones oder Tablets durchführen. weiter lesen
LipuSmart - der neue, integrierte Fettabscheider von ACO Haustechnik (13.3.2018)
Mit LipuSmart hat ACO Haustechnik einen kompakten Fettabscheider mit integriertem Probenahmetopf, Rückstauschutz und Hebeanlage vorgestellt, so dass die diversen Einzelkomponenten und ihre Verrohrung nicht mehr aufeinander abgestimmt werden müssen. weiter lesen
Zur Erinnerung: Geänderte Anforderungen an Fettabscheider durch die novellierte DIN 4040-100 (9.11.2017)
Die im Dezember 2016 veröffentlichte Neufassung von DIN 4040-100, ersetzt die alte Fassung vom Dezember 2004. Die Norm gilt für Abscheideranlagen für Fette nach DIN EN 1825, Teil 1 und 2, und enthält zusätzliche Anforderungen und Bestimmungen für die Planung, den Betrieb und die Wartung. weiter lesen
BioTrans und Kessel kooperieren für eine abgestimmte Entsorgung von Küchenabfällen und -abwasser (9.11.2017)
Um Nassabfälle sowie fetthaltiges Abwasser geruchsfrei und komfortabel entsorgen zu können, bieten BioTrans und Kessel mit der Eingabestation BioMaster sowie dem Fettabscheider EasyClean ein abgestimmtes System an. weiter lesen
Ableitflächensystem NeutraDens von Mall für dichte und robuste Betriebsflächen mit DIBt-Zulassung (19.4.2017)
Mit dem Ableitflächensystem NeutraDens lassen sich Abwässer von Betriebsflächen, auf denen wassergefährdende Stoffe anfallen, entweder zurückhalten oder ableiten und behandeln. Das System hält auch hohen dynamischen Belastungen stand. weiter lesen
System zur Geruchsneutralisation bei Fettabscheidern neu von ACO Haustechnik (12.9.2015)
In Fettabscheidern entstehen durch mikrobielle Abbauprozesse übelriechende Fettsäuren. Geruchsneutralisation heißt die Lösung, und ACO Haustechnik hat dazu ein vollautomatisches System entwickelt. weiter lesen
Online: Kessels SmartSelect-Planungstool hilft bei der Auslegung von Fettabscheidern (23.7.2014)
Mit einem Berechnungsmodul für Fettabscheider hat die Kessel AG ihr Online-Planungstool „SmartSelect Lösungen für die Entwässerung“ erweitert. Planer können damit jetzt die Nenngröße von Fettabscheidern online berechnen. weiter lesen
Mall macht Abscheiden mit „NeutraRent“ mobil (30.4.2013)
Mit der Abscheideranlage NeutraRent hat Mall einen Leichtflüssigkeitsabscheider für zeitlich begrenzte Einsatzzwecke und Notfalleinsätze im Programm. Der mobile Abscheider soll in kürzester Zeit bundesweit zum Einsatz kommen können, z.B. bei Ölunfällen bzw. Havarien oder als Übergangslösung bei Grundwassersanierungen und Baustellenentwässerungen. weiter lesen
Fettabscheider: Wofür der Betreiber gerade stehen muss (11.8.2011)
Wer aufgrund gesetzlicher Vorgaben einen Fettabscheider benötigt,
hat dessen korrekten Betrieb mit einer Fülle von Pflichtaufgaben
sicherzustellen. Sachkundelehrgänge qualifizieren den Betreiber für das
ordnungsgemäße Handling seiner Anlage. weiter lesen