Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/0345 jünger > >>|  

ACO Haustechnik: Fettabscheider ACO LipuMax-P-H mit separatem Entsorgungsschacht

(13.3.2025) Die Planung von Fettabscheidern in Großküchen wird häufig von zwei zentralen Herausforderungen bestimmt: dem knappen Platzangebot in Gebäuden und der schwierigen Erreichbarkeit für Entsorgungsfahrzeuge. Mit dem erdverbauten Fettabscheider ACO LipuMax-P-H und einem flexibel platzierbaren, separaten Entsorgungsschacht präsentiert ACO Haustechnik eine praxisorientierte Lösung für beide Probleme, konform zu DIN EN 1825 und DIN 4040-100.

Der Fettabscheider ACO LipuMax-P-H kombiniert die Fettabscheidung und den Schlammfang in einem einzigen Behälter. (Bild: ACO Haustechnik) 

Ideal für Großküchen

In Großküchen muss fetthaltiges Abwasser einer wirksamen Vorreinigung unterzogen werden, bevor es in die Kanalisation eingeleitet wird. Dabei stehen Planer vor zwei typischen Herausforderungen: Platzmangel im Gebäude und eingeschränkte Zugänglichkeit für Entsorgungsfahrzeuge. ACO Haustechnik will mit dem erdverbauten Fettabscheider ACO LipuMax-P-H eine Lösung, die beide Anforderungen adressiert bieten, dank eines separaten Entsorgungsschachts, der unabhängig vom Abscheider selbst an einer optimal zugänglichen Stelle eingebaut werden kann.

Der erdverbaute Fettabscheider ACO LipuMax-P-H von ACO Haustechnik löst die zwei Platzprobleme Verfügbarkeit und Erreichbarkeit. (Bild: ACO Haustechnik) 

Fettabscheider und Schlammfang in einem Behälter

Der ACO LipuMax-P-H integriert Fettabscheider und Schlammfang in einem einzigen, horizontal aufgebauten Behälter. Diese Bauweise reduziert den Platzbedarf und minimiert die notwendigen Tiefbauarbeiten. Erhältlich ist das System in den Nenngrößen 10, 15 und 20 sowie in zwei Ausbaustufen:

  • Ausbaustufe 1: Direktabsaugung
  • Ausbaustufe 3: Direktabsaugung plus vollautomatische Hochdruck-Innenreinigung

Letztere sorgt für eine geruchsfreie Entleerung und Reinigung. Die automatische Wiederbefüllung erfolgt über eine DVGW- und KIWA-zertifizierte Fülleinheit.

Installation und Wartung

Die horizontale Bauweise des LipuMax-P-H erleichtert den Einbau und ermöglicht eine Anpassung an die baulichen Gegebenheiten. Zwei Wartungsöffnungen mit je 840 mm Durchmesser bieten direkten Zugang zum Behälter. Je nach Einbautiefe lassen sich entweder:

  • Auflageringe aus Beton (Zulauftiefen 900 bis 1.200 mm) oder
  • Aufsatzsysteme aus Kunststoff (Zulauftiefen bis 1.800 mm) kombinieren.

Sämtliche Abdeckungen entsprechen den Belastungsklassen B 125 oder D 400 gemäß EN 124. Die Auftriebssicherheit ist bis zu einer Höhe von 1,65 m über Unterkante Behälter gewährleistet.

Der räumlich vom Fettabscheider getrennte Entsorgungsschacht. (Bild: ACO Haustechnik) 

Separater Entsorgungsschacht – flexibel platzierbar

Der besondere Vorteil des Systems ist der separate Entsorgungsschacht, der mit bis zu 3 Absaugleitungen mit dem Fettabscheider verbunden werden kann. Diese räumliche Trennung erlaubt eine freie Positionierung des Schachts, z.B. direkt an einer für Entsorgungsfahrzeuge gut zugänglichen Stelle. Optional ist zusätzlich der Anschluss an eine bauseitige Pendelgasleitung möglich. Die flexible Gestaltung des Entsorgungssystems soll sich an unterschiedliche bauliche Situationen anpassen und die Effizienz der Entsorgungsprozesse verbessern.

Der Entsorgungsschacht selbst besteht aus langlebigem Polyethylen (PE-LD) und erfüllt die Anforderungen der EN 124. Für die Abdeckungen stehen Varianten der Belastungsklassen B 125 oder D 400 zur Verfügung.

Überwachung mit Multi Control

Für eine Fernüberwachung des Systems kann die optionale Steuerung Multi Control mit IP67-geschütztem Gehäuse und Halterung integriert werden. Zusammen mit der vollautomatischen Steuerung des ACO LipuMax-P-H bietet dies eine sichere und benutzerfreundliche Kontrolle aller Betriebsprozesse.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH