Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1413 jünger > >>|  

DWA: Neue Merkblätter zu Entwässerung und Messtechnik

(7.10.2025) Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) hat drei neue Merkblätter veröffentlicht: DWA-M 141, DWA-M 144-5 und DWA-M 181-2. Diese ersetzen (in Teilen) frühere Versionen.

Cover des Merkblattes DWA-M 141. (Bild: DWA) 

Merkblatt DWA-M 141

Grundstücksentwässerungen sind entsprechend der allgemein anerkannten Regeln der Technik zu planen, zu errichten, zu betreiben und instand zu halten. Das Merkblatt DWA-M 141 „Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen” stellt die rechtlichen und technischen Grundlagen dar und zeigt praxisorientierte, wirtschaftliche Lösungsansätze auf. Das Merkblatt gilt für Grundleitungen und Anschlusskanäle der Grundstücksentwässerung bis zu einem Innendurchmesser von 250 mm sowie die zugehörigen Bauwerke und orientiert sich an der Norm DIN 1986-30:2012-02 für Freispiegelentwässerung.

Cover des Merkblattes DWA-M 144-5. (Bild: DWA) 

Merkblatt DWA-M 144-5

Zur Behebung örtlich begrenzter Schäden an schadhaften Abwasserleitungen und -kanälen stehen diverse Reparaturverfahren zur Verfügung. Die DWA hat dafür das Merkblatt DWA-M 144-5 „Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten” veröffentlicht. Die VSB-Empfehlung Nr. 15 (2018) wird damit zurückgezogen.

Die ZTV für die Reparatur mit Innenmanschetten decken die Instandsetzung von Abwasserkanälen außerhalb von Gebäuden mit kreisrundem Querschnitt von DN 150 bis DN 3000 ab und umfassen zudem begehbare Eiprofile, die als Freispiegelkanäle beziehungsweise -leitungen betrieben werden.

Cover des Merkblattes DWA-M 181-2. (Bild: DWA) 

Merkblatt DWA-M 181-2 

Das Merkblatt DWA-M 181-2 „Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag” liefert praxisnahe Informationen zur Planung und Durchführung von Messungen in Entwässerungssystemen. Neu aufgenommen wurde die Niederschlagsmessung, die z.B. als wichtige Grundlage für die Kalibrierung von Berechnungsmodellen dient. Teile der Merkblätter DWA-M 181 (9/2011) und DWA-M 151 (8/2014) werden damit zurückgezogen.

Der Schwerpunkt des Merkblatts liegt auf den technischen Grundlagen und Einsatzbereichen der Messverfahren für Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag. Als Basis der Anforderungen dienen die Eigenkontroll- und Selbstüberwachungsverordnungen der Bundesländer.

Bibliographische Angaben:

Merkblatt DWA-M 141 „Zustandserfassung, -beurteilung und Sanierung von Grundstücksentwässerungen” 
  • September 2025, 67 Seiten
  • Print - ISBN: 978-3-96862-855-4, Preis: 120 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 96 Euro
  • PDF - ISBN: 978-3-96862-856-1, Preis: 105 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 84 Euro
  • Kombi PDF & Print - Preis: 151,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 121,20 Euro
Merkblatt DWA-M 144-5 „Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) für die Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 5: Reparatur von Abwasserleitungen und -kanälen durch Innenmanschetten”
  • August 2025, 14 Seiten
  • Print - ISBN: 978-3-96862-862-2, Preis: 42,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 34 Euro 
  • PDF - ISBN: 978-3-96862-863-9, Preis: 37 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 29,60 Euro
  • Kombi PDF & Print - Preis: 53,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 42,80 Euro
Merkblatt DWA-M 181-2 „Messdaten für Planung und Betrieb von Entwässerungssystemen – Teil 2: Messung von Wasserstand, Fließgeschwindigkeit, Durchfluss und Niederschlag”
  • September 2025, 69 Seiten
  • Print - ISBN: 978-3-96862-857-8, Preis: 120 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 96 Euro
  • PDF - ISBN: 978-3-96862-858-5, Preis: 105 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 84 Euro
  • Kombi PDF & Print - Preis: 151,50 Euro, fördernde DWA-Mitglieder: 121,20 Euro

Weitere Informationen können per E-Mail an Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH