Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1412 jünger > >>|  

EPSA Deutschland: YouGov-Umfrage zu Förderprogrammen

(7.10.2025) Nur ein kleiner Teil der deutschen Unternehmen nutzt staatliche Förderprogramme konsequent. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag von EPSA Deutschland schöpfen nur 30 % die vorhandenen Möglichkeiten aus. Rund 40 % nutzen Fördermittel nur teilweise oder gar nicht. 12 % haben keinerlei Überblick.

Übersicht Förderprogramme (Bild: ESPA Deutschland GmbH) 

Die Unterschiede nach Branchen und Unternehmensgrößen sind deutlich:

  • Industrie: 35 % nutzen viele Programme, nur 4 % haben keinen Überblick.
  • Baugewerbe: 31 % nutzen Förderungen aktiv, 26 % kennen keine Programme – der schlechteste Wert aller Branchen.
  • Öffentliche Dienstleistungen: 31 % nutzen Fördermittel, 10 % haben keinen Überblick.
  • Dienstleistungen: Nur 28 % schöpfen Programme aus, bis zu 18 % fehlt jegliche Kenntnis.
  • Sonstige Branchen: Nur 26 % nutzen Förderungen, 18 % ohne Überblick.
Hürden Förderprogramme (Bild: EPSA Deutschland GmbH) 

Auch nach Unternehmensgröße zeigen sich Unterschiede: 35 % der Großunternehmen und 37 % der Mittelständler nutzen Fördermittel umfassend, bei Kleinst- und Kleinbetrieben sind es nur 19 %. Gleichzeitig fehlt 22 % der kleinen Unternehmen jeglicher Überblick.

Hürde: Bürokratie (Bild: EPSA Deutschland GmbH) 

Die größten Hürden sind Bürokratie (38 %), komplexe Nachweispflichten (27 %) und lange Bearbeitungszeiten (24 %). Nur 9 % der Befragten empfinden Förderprogramme als leicht zugänglich.

Hürde: Nachweispflicht (Bild: EPSA Deutschland GmbH) 

„Ein klarer Fokus auf Aufklärung, Beratung und Vereinfachung der Antragsverfahren könnte die Nutzung von Fördermitteln deutlich erhöhen und den Standort Deutschland stärken”, sagt Efe Duran Sarikaya, CEO von EPSA Deutschland.

Die Befragung wurde vom 11. bis 20. August 2025 durchgeführt und ist repräsentativ für deutsche Unternehmen; sie differenziert nach Branchen und Unternehmensgrößen.
Die Teilnehmer setzten sich aus 44 % Großunternehmen mit über 250 Beschäftigten, 21 % mittleren Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten und 35 % Kleinst- und kleinen Unternehmen mit 1 bis 49 Beschäftigten zusammen.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH