Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1217 jünger > >>|  

Neues Sickerfugenpflaster ergänzt KANNs Zena-Reihe

(2.9.2025) Die Produktreihe Zena von KANN steht für Flächengestaltungen im durchgängigen Design. Diese Produktfamilie wird nun durch das Sickerfugenpflaster Zena-Aqua erweitert, um auch den Belangen der Regenwasserbewirtschaftung gerecht zu werden. Es ist für größere Flächen geeignet wie Eingangsbereiche, Vorplätze und Stellflächen für Fahrzeuge. Aufgrund seiner Dicke von 8 cm und dem KANNtec10-Verschiebeschutz lässt sich das Sickerfugenpflaster auch in Bereichen mit geringer Verkehrsbelastung nutzen, etwa vor der Garage.

Mit Zena-Aqua versickert das Niederschlagswasser durch die aufgeweiteten Fugen an Ort und Stelle. (Bild: KANN, Bendorf) 

Das Pflaster ermöglicht die ortsnahe Versickerung von Niederschlagswasser über aufgeweitete Fugen. Optisch ähnelt Zena-Aqua mit seiner granitartigen Oberfläche dem klassischen Zena-Pflaster. Da es ohne Fase produziert wird, entsteht ein präzises Fugenbild. Der Unterschied zwischen beiden Varianten liegt in der 5 mm breiten Sickerfuge, die das Wasser in den Untergrund ableitet. Die Versickerungsleistung beträgt 1.160 l/(s × ha). Seitliche Abstandshalter sichern beim Verlegen die gleichmäßige Fugenbreite.

Zena-Aqua ist in den Farbtönen Granitgrau und Anthrazit erhältlich und wird im Format 40 × 20 cm angeboten. Damit lassen sich Flächen sowohl im Läufer- als auch im Ellenbogenverband gestalten. In Kombination mit den Terrassenplatten, dem klassischen Zena-Pflaster und dem Zena-Randeinfassungsstein können Außenanlagen durchgängig ausgeführt werden.

Weitere Informationen können per E-Mail an KANN Baustoffwerke angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH