NIS2-konforme Zutrittsorganisation stärkt Sicherheit der Wasserwerke in Chojnice
(15.10.2025) Im Zuge der Modernisierung ihrer Infrastruktur haben die Städtischen Wasserwerke Chojnice in Polen das elektronische Schließsystem blueEvo von Winkhaus eingeführt. Das Unternehmen, das für die Trinkwasserversorgung und Abwasseraufbereitung der Region verantwortlich ist, legte bei der Wahl der Zutrittsorganisation besonderen Wert auf Sicherheit und Effizienz. Zu den Städtischen Wasserwerken Chojnice in Polen gehören mehrere Gebäude, Anlagen und Pumpstationen, die in der ganzen Region verteilt sind. Daher ist ein zentrales und gut strukturiertes Schließsystem besonders wichtig. Bisher kam ein mechanisches Schließsystem zum Einsatz; zuletzt waren mehr als 200 unterschiedliche Schlüssel im Umlauf.
Die Betreiber entschieden sich für den Umstieg auf das elektronische Schließsystem blueEvo von Winkhaus, das eine zentrale Verwaltung der Zugangsrechte ermöglicht. Das Schließsystem blueEvo konnte in Chojnice problemlos in die bestehende Infrastruktur eingebunden werden. Jeder Zutritt und jeder nicht berechtigte Zutrittsversuch wird nun protokolliert und kann revisionssicher nachverfolgt werden. Im Rahmen der Umrüstung wurden 166 elektronische Zylinder, 27 Vorhängeschlösser und 7 Virtual Network Hubs installiert.
Über die Software BE blueControl können Zutrittsberechtigungen standortübergreifend angepasst werden. Tagesaktuelle Rechte werden von den Mitarbeitern an den Virtual Network Hubs auf ihre Identmedien gebucht. Jeder Mitarbeiter benötigt somit künftig nur noch einen einzigen Schlüssel, was die Transparenz der Zutrittsorganisation erhöht und die Verwaltung deutlich erleichtert.
Mit der Einführung von blueEvo haben die Wasserwerke Chojnice ihre Sicherheitsarchitektur modernisiert und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, wie etwa der EU-weiten NIS2-Richtlinie „Sicherung von Netz- und Informationssystemen”, sichergestellt.
Weitere Informationen können per E-Mail an Aug. Winkhaus SE angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldung:
- SKG**-Zertifizierung für Roto Rollenbänder: Einbruchhemmung für Kunststoff-Außentüren (17.4.2025)
- Forster: Neue RC4-Fassade und RC3-Fenster (8.4.2025)
- Blömen: Schrankensysteme zur Sicherung von Betriebsgeländen (17.1.2025)
- Dormakaba Terminals der neuen K7-Reihe unterstützen individuelle Arbeitszeitmodelle (17.1.2025)
- GEZE führt Gebäudemanagement-System „myGEZE Visu” ein (17.1.2025)
- Eagle Eye Networks wird Technologiepartner für Cloud-Videomanagement-Systeme von Bosch (17.1.2025)
siehe zudem:
- Gebäudesicherung, Zugangs-/Zutrittskontrollen im Haustechnik- und Security-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Literatur / Bücher über Sicherheitstechnik bei Amazon