Rathscheck liefert Schiefersteine für die Dachsanierung der Basilika Mondsee
(18.11.2025) Für die Dachsanierung der Basilika Mondsee werden rechteckige Schiefersteine des Unternehmens Rathscheck eingesetzt. Insgesamt sind 146.748 Steine vorgesehen, die das Dach des historischen Bauwerks langfristig schützen sollen. Die Sanierung umfasst eine Fläche von mehr als 3.400 m² und befindet sich seit zwei Jahren in Ausführung. Die Schiefersteine stammen aus spanischen Abbaugebieten von Rathscheck und wurden dort technisch auf das Format 40 x 25 cm vorbereitet. Die Ausführung erfolgt im Stil der traditionellen Steinschindeldeckung.
Die Arbeiten werden von Fachkräften aus Österreich und Deutschland unter denkmalpflegerischen Vorgaben durchgeführt. Die Dachflächen liegen zwischen einer Traufhöhe von etwa 20 m und einem First von rund 37 m. Die geometrischen Abmessungen des Bauwerks mit 70 m Länge und 34 m Breite führen zu einer Fläche, die etwa 30 typischen Wohnhausdächern entspricht.
Ausgelöst wurde die Sanierung durch ein Hagelereignis im Sommer 2021, bei dem große Eiskörner die damaligen asbesthaltigen Faserzementplatten beschädigten. Die Tragfähigkeit dieser Eindeckung war damit nicht mehr gegeben und es bestanden zusätzliche Gesundheitsrisiken durch freiliegende Asbestfasern. Das Kircheninnere blieb weitgehend unbeschädigt, dennoch lösten sich in den folgenden Monaten weitere Dachbereiche, was die Erneuerung notwendig machte.
Im Rahmen der Planung wurde neben einer Kupfereindeckung auch die Verwendung von Schiefer untersucht. Der Denkmalschutz und die Diözese Linz stuften Schiefer als geeignete Lösung ein, da der Naturstein bei Sturm, Hagel und Schnee eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist und sich für die langfristige Erhaltung des Gebäudes eignet.
Für die Erneuerung von Dachstuhl und Dach sind mehr als 4 Mio. Euro veranschlagt. Da ein Anteil der Finanzierung durch die Pfarrgemeinde bereitgestellt werden muss, wurde eine Spendenaktion eingerichtet, bei der virtuelle Schiefersteine symbolisch erworben werden können.
Die Basilika Mondsee, deren Grundsteinlegung sich 2025 zum 555. Mal jährt, ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk von internationaler Bekanntheit. Die laufende Sanierung zeigt, dass rechteckige Schiefersteine von Rathscheck auch für komplexe historische Dachflächen nutzbar sind und die eher selten angewandte Steinschindeldeckung technisch umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen können per E-Mail an Rathscheck Schiefer angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Deutscher Dachschiefer ist Welterbe (17.10.2024)
- Rathscheck Schiefer erweitert sein Portfolio um Aufdach-Photovoltaiksysteme (17.10.2024)
- Rathscheck Schiefer liefert denkmalgerechtes Photovoltaik-System für Pfarrkirche im Emsland (6.8.2024)
- Rathscheck: Neue Funktionen für die Schiefer-App (12.3.2024)
siehe zudem:
- Dachziegel, Dachsteine, andere Dachdeckungen, Schiefer auf Baulinks
- Literatur / Bücher zur Gebäudehülle bei Baubuch / Amazon.de
