Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1706 jünger > >>|  

Kermis Lüftungssysteme im neuen Wohnquartier in Winnenden

(27.11.2025) In Winnenden, 20 km nördlich von Stuttgart, entsteht derzeit ein neues Wohnquartier mit 48 Eigentumswohnungen und 12 Doppelhaushälften. Bei der Ausstattung der Doppelhaushälften entschied sich das Bauunternehmen, die Weisenburger Bau GmbH, für Lüftungstechnik mit hoher Wärmerückgewinnung von Kermi.

Für die 12 Doppelhaushälften wurden Lüftungssysteme von Kermi verbaut. (Bild: Kermi GmbH) 

Die Doppelhaushälften verfügen über jeweils drei Etagen und eine moderne Innenausstattung, wie Fußbodenheizung mit Einzelraumreglung, Echtholz-Parkett in allen Wohn- und Schlafbereichen, Videosprechanlagen und elektrische Rollläden an den Fenstern.„Dank der hervorragenden Begleitung und Beratung bei den Lüftungsthemen durch die Anwendungstechniker von Kermi konnte der gesamte Planungsprozess beschleunigt werden: Die Planungen waren in kürzester Zeit abgeschlossen und die Ausarbeitungen konnten ohne Beanstandungen in der Praxis umgesetzt werden”, so Joshua Schifferer,
Bauleiter bei der weisenburger bau GmbH.

Für die Lüftung wurden die Pendellüfter X-well D13 verbaut, welche eine Wärmerückgewinnung von ca. 87 % vorweisen. Als dezentrale Wohnraumlüftung können die Pendellüfter ohne aufwendiges Verdrahten oder Verkabeln montiert werden, da diese via Bluetooth kommunizieren. Die im Pendelprinzip korrespondierenden Lüfter benötigen lediglich die übliche Spannungsversorgung von 230 V pro Gerät.

Die Pendellüfter X-well D13 weisen eine Wärmerückgewinnung von 87 % vor. (Bild: Kermi GmbH) 

„Bei der Montage vor Ort waren nur wenige Handgriffe notwendig. Das beauftragte Installationsunternehmen konnte den Einbau in den einzelnen Häusern somit schnell und einfach erledigen”, erklärt Joshua Schifferer.

Beim X-well D13 mit der Effizienzklasse A/A+ strömt die Luft aufgrund moderner Ventilatoren-Technologie, Designinnenblenden mit Verschlusskappen und Filter geräuscharm und effizient ein und aus. Durch die optionale Sensorplatine PP1 bleibt die Luftmenge auch bei hohem Winddruck konstant. 

Für die Entlüftung der Küchen und Bäder wurden die Kleinraumlüfter X-well A12 von Kermi verbaut. Diese verfügen über moderne EC-Technologie und haben somit eine geringe Schallemission und eine geringe Leistungsaufnahme.

Weitere Informationen können per E-Mail an Kermi angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH