Baulinks -> Redaktion  || < älter 2025/1317 jünger > >>|  

Kermi erweitert Wärmepumpen-Serie um neue Lösung zur Trinkwasser­erwärmung

(19.9.2025) Kermi hat im Juli 2025 sein Wärmepumpen-Sortiment um die X-Change Aqua Eco ergänzt – eine Trinkwasser­wärme­pumpe mit integriertem Speicher. Sie arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290 und eignet sich für Ein- und Zweifamilienhäuser. Verfügbar in zwei Größen mit 185 oder 270 Litern, kann sie bis zu 65 °C warmes Wasser bereitstellen – im Neubau ebenso wie bei der Nachrüstung.

Die neue Trinkwasserwärmepumpe X-Change Aqua Eco nutzt die Raum-, Ab- oder Außenluft, um Trinkwasser auf bis zu 65 °C zu erwärmen. (Bild: Kermi GmbH) 

Die Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft für die Warmwasserbereitung, unabhängig vom bestehenden Heizsystem. Der Betrieb ist effizient, leise und kann durch einen integrierten Heizstab unterstützt werden. Ein zusätzlicher Wärmeübertrager in der XL-Variante erlaubt, weitere Systeme wie Solarthermie einzubinden.

Die XL-Variante ist mit einem zusätzlichen Wärmeübertrager zur Einbindung weiterer Wärmeerzeuger wie etwa Solarthermie erhältlich. (Bild: Kermi GmbH) 

Die X-Change Aqua Eco verfügt über einen PV-Eingang und SmartGrid-Funktion, sodass selbst erzeugter Strom für die Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Die kompakte Bauweise erleichtert die Installation, eine Fremdstromanode schützt vor Korrosion, und eine Dämmung reduziert Wärmeverluste.

Die Wärmepumpe wird vorkonfiguriert und steckerfertig geliefert. Ihre Maße ermöglichen eine platzsparende Aufstellung. Der Wartungsaufwand bleibt durch die geschützten Bauteile gering. Eine Legionellen-Schutzfunktion sichert die Hygiene, während die integrierte Abtaufunktion den zuverlässigen Ganzjahresbetrieb unterstützt.

Weitere Informationen können per E-Mail an Kermi GmbH angefordert werden.

siehe auch für zusätzliche Informationen:

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH