Brettsperrholzdecke CLT-Decke XL mit nahezu astfreiem Erscheinungsbild
(26.11.2025) Best Wood Schneider hat mit der CLT-Decke XL ein Massivholzelement aus Fichte auf den Markt gebracht, das ein homogenes und astfreies Erscheinungsbild bietet. Grundlage hierfür ist ein spezieller Rift-Einschnitt, bei dem ausschließlich Holzbereiche mit parallel verlaufenden Jahresringen genutzt werden. Dieser Zuschnitt führt zu einer gleichmäßigen Struktur und soll die Dimensionsstabilität der Lamellen verbessern.
Die Lamellen werden in drei Lagen zu einem Brettsperrholzelement verklebt, wobei ein 90°-Versatz eine hohe Maßhaltigkeit und Tragfähigkeit sicherstellen soll. Die CLT-Decke XL ist in der Festigkeitsklasse C24 eingeordnet.
Die sichtbare Oberfläche wird werkseitig so behandelt, dass sie ohne zusätzliche Bearbeitung als fertige Raumdecke eingesetzt werden kann. Für den UV-Schutz und eine Anpassung an unterschiedliche Innenraumgestaltungen stehen standardmäßig vier Beschichtungsvarianten zur Verfügung:
- die farblose „UV protect”-Lasur,
- zwei Weißtöne („Zartweiß” und „Edelweiß”)
- sowie „Lichtgrau”
Alle Varianten erhalten die Diffusionsoffenheit des Holzes. Auf Wunsch sind weitere Farbtöne möglich.
Die Elemente werden im Werk auf die projektspezifischen Maße zugeschnitten. Sichtbeschichtete Elemente sind in Abmessungen bis 16,00 × 2,5 m verfügbar. Der werkseitige Abbund reduziert den Aufwand auf der Baustelle und erhöht die Präzision bei der Montage. Für die Planung stellt das Unternehmen einen Bauteilkatalog sowie die Software Best Wood Statics bereit, die Bemessungen und Brandschutznachweise unterstützt.
Weitere Informationen können per E-Mail an Best Wood Schneider angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
siehe zudem:
- Neuauflage: Planung und Verarbeitung – Fermacell und Hardie Produkte im Holzbau (25.11.2025)
- Schöck Tronsole sorgt für Trittschallschutz im Holzhybridbau (25.11.2025)
- TU Wien und Beyond Bending entwickeln neuartige Holzstrukturen durch 2D-Gittertechnik (25.11.2025)
- Rothoblaas 576-seitiger Katalog für Holzbauverbinder (22.5.2025)
- Neuer Rothoblaas Verbinder „Alumega” mit ETA (11.6.2024)
siehe zudem:
- Holzwerk- und Holzbaustoffe, Geschoßdecke im Rohbau-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de

