All-in-one-Photogrammetriewerkzeug BLK3D mit mehr Reichweite und Genauigkeit
(9.4.2021) Leica Geosystems hat ein BLK3D-Update angekündigt. Demnach wurden die Reichweite sowie die In-Bild-Messgenauigkeit für viele Anwendungen im Innen- und Außenbereich verdoppelt.
Zur Erinnerung: Mit einem BLK3D können Gebäude und Räume optisch in Sekundenschnelle zentimetergenau erfasst werden. Die Anwender werden durch das Update von neuen Führungs- und Genauigkeitsanzeigefunktionen unterstützt. Diese sollen es ermöglichen, den Erfassungsprozess zu optimieren, um die bestmögliche Messgenauigkeit zu erreichen. Erreicht wird dies durch deutlich verbesserte Bildverarbeitungsalgorithmen sowie eine Workflow-Anpassung, die die Erfassung von Mehrfachaufnahmen mit bis zu 4 Schüssen ermöglicht.
Das BLK3D-Update wird mit der neuen BLK3D-Mobile-und -Desktop-Software Version 3.0 ausgerollt.
Weitere
Informationen zum BLK3D können per
E-Mail an Leica Geosystems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- MWM-Libero Version 12.5 mit verbessertem Umgang von Anlagen zur Mengenermittlung (9.4.2021)
- Kostenloser Punktwolken-Viewer PointCab Share (15.1.2021)
- Aufmaß App von NOVA Building IT nach Upgrade mit BIM 3D Modell (4.12.2020)
- Grafische Mengenermittlung mittels 2D-Plänen à la MWM (30.4.2020)
- Roometric: Aufmaß mit dem Smartphone ... und die Verbindung zu MWM-Libero (29.11.2019)
- Von der gescannten Punktwolke für jedermann zum 3D-Modell und zur Mengenermittlung auf Knopfdruck (23.11.2018)
- BKI Fotoaufmaß 8 zum Vermessen von Bestands-Gebäuden und Bauteilen anhand von Fotos (13.2.2018)
- Focus3D X 330 scannt 330 Meter weit - auch bei direktem Sonnenlicht (9.10.2013)
siehe zudem: