BDF

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V.

Flutgraben 2
D - 53604 Bad Honnef
Telefon: + 49 2224 93770
URL: fertigbau.de
E-Mail an BDF Fertigbau

Eigenheimzulage nur noch für Familien mit Kindern (23.10.2004)
Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), erklärt anlässlich der Debatte im Deutschen Bundestag am 22.10.2004: Die völlige Abschaffung der Eigenheimzulage wäre für die Bauwirtschaft verheerend. Jedes sechste Haus würde laut Klaas nicht mehr gebaut, der Umsatz der Unternehmen würde um ca. 15 Prozent zurückgehen, Tausende von Arbeitsplätzen in der Bauwirtschaft würden wegfallen.

Fertigbau: Kostenlose Ombudsstelle erspart den Gang vor Gericht (11.6.2004)
Um Leistungen am Bau gibt es nicht selten unnötigen und teuren Streit. Wer sich für ein Fertighaus entscheidet, kann sich diesen Ärger sparen. Die deutsche Fertigbauindustrie räumt ihren Bauherren ein kostenloses Schlichtungsverfahren ein. Einzige Voraussetzung: Das Hausbau-Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) und deren Qualitätsgemeinschaft.

Bau doch. Fertig. Kompakte Information für Bauinteressierte. (23.5.2004)
Fertighäuser werden immer vielfältiger. Worauf es wirklich ankommt, zeigt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) jetzt in einer neuen Informations-Broschüre für alle Bauinteressierten. Die Broschüre "Bau doch. Fertig." stellt die Standards der Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau vor, in der die führenden Hersteller moderner Fertighäuser organisiert sind.

zwei neue Broschüren für Eigenheimbesitzer vom Bund (21.4.2004)
"Wir bieten zusätzliche Informationen und mehr Transparenz für Eigenheimbesitzer", sagte der Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Tilo Braune am Dienstag in Rostock. Dort präsentierte er anlässlich des Telefon-Forums "Initiative kostengünstig qualitätsbewusst Bauen" der Ostseezeitung zwei neue Broschüren für Eigenheimbesitzer.

Nachfrage nach Fertighäusern in 2003 deutlich gestiegen (25.3.2004)
Wie der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau, Dirk-Uwe Klaas, jetzt mitteilt, ist die Nachfrage nach Fertighäusern im letzten Jahr deutlich gestiegen. Die Zahl der hierfür erteilten Baugenehmigungen im Bereich der Ein- und Zweifamilienhäusern stieg bundesweit um 9 Prozent oder 2.046 Genehmigungen auf 22.737. Im Jahr 2002 waren es noch 20.691.

Interesse an Musterhäusern steigt (11.3.2004)
Immer mehr Bauinteressenten besuchen Musterhäuser, um sich ein realistisches Bild von ihrem zukünftigen Eigenheim zu machen. Wie die Besucherstatistik des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) für das Jahr 2003 zeigt, haben die Musterhauszentren der großen Fertighaus-Hersteller bundesweit an Attraktivität gewonnen.

Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH