IFBS
Internationaler Verband für den Metallleichtbau
E-Mail an IFBS
Dokumentation zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade (16.12.2010)
Stahl
ist vielfach der Werkstoff der Wahl, wenn es um nachhaltiges Bauen im Industrie-
und Gewerbebau geht. Die neu erschienene Dokumentation "Leichtbausysteme aus
Stahl für Dach und Fassade" zeigt, wie mit Bausystemen aus Stahl energetisch
optimierte Dächer und Fassaden wirtschaftlich realisiert werden können.
Baustahl als Fassade: Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer (25.11.2010)
Die Außenhaut des Besucherzentrums „Gedenkstätte Berliner Mauer“ bildet eine hinterlüftete Kassetten-Konstruktion aus wetterfestem Baustahl, die dem Gebäude seine prägnante Außenerscheinung verleiht.
Stahlindustrie mit dem Thema Nachhaltigkeit auf der BAU 2011 (19.10.2010)
Stahl
ist der Schlüssel für viele neue Bauwerksgenerationen. Das vollständige
Recycling am Ende der Nutzungsdauer ohne Qualitätsverlust kennzeichnet Stahl als
regenerativen Baustoff. Auch im Verbund und Zusammenwirken mit anderen
Baustoffen ist er nahezu unersetzlich. Die Bedeutung von Stahl wird in Zukunft
vermutlich noch zunehmen. Denn um die von der Politik angestrebten Umweltziele
zu erreichen und das nachhaltige Bauen voranzutreiben, werden an Bauprodukte und
Bauweisen immer strengere Anforderungen formuliert, für die der Baustoff Stahl
vielfältige Lösungen bietet. Hierüber können sich Besucher der BAU in München
vom 17. bis 22. Januar 2011 in Halle B2 informieren.
Seminar am 30.11.: Energieeffiziente Dächer und Fassaden aus Stahl (5.9.2010)
Am 30. November 2010 veranstalten das Stahl-Informations-Zentrum und der
Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau (IFBS) in Hannover ein
Praxis-Seminar. Unter dem Titel "Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und
Fassade - Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau"
werden nachhaltige, zukunftsweisende Konstruktionslösungen für den Industrie-
und Gewerbebau vorgestellt. Begleitet wird das Seminar durch eine
Fachausstellung.
Erstes IFBS-geprüftes Dichtsystem für den Metallleichtbau (26.8.2010)
Damit war es amtlich: Die Systemkomponenten des isoM-Metallbaudichtsystems wurden vom
ift-Rosenheim nach der IFBS-Richtlinie 4.02 "Fugendichtheit im Stahlleichtbau"
als Dichtsystem geprüft. Der Prüfbericht bestätigt zusammenfassend, dass die
Dichtbänder und Profilfüller von ISO-Chemie den Spezifikationen der
"Dichtbandtypen für die Anwendung bei Konstruktionen des Stahlleichtbaus"
entsprechen, die vom Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau (IFBS)
gefordert werden. Damit ist erstmals eine IFBS-konforme Abdichtung aus einer
Hand möglich.