Brandschutz per Sauerstoffreduktion für automatisierte Logistikprozesse (22.11.2018)
Hohe Packdichte, smarte Vernetzung, komplexe Prozesse: automatisierte Lager stellen den Brandschutz vor neue Herausforderungen, denn konventionelle Lösungen reichen in der Regel nicht aus, um die Schutzziele der Logistikanbieter zu erfüllen.
OxyReduct P-Line: Brandvermeidung per Sauerstoffreduktion à la Wagner (10.10.2018)
Eine Sauerstoffreduktionstechnologie greift ein, bevor sich ein Brand entwickeln kann, und schützt so vor brandbedingten Verlusten von Waren und betriebsgefährdenden Unterbrechungen. Dazu wird der Sauerstoffgehalt im zu schützenden Bereich unter die Entzündungsgrenze der dort vorherrschenden Materialien abgesenkt.
Wiederbefüllung von Gaslöschanlagen vor Ort mittels Sauerstoffreduktionsanlage (10.10.2018)
Einen Brand mit Stickstoff zu bekämpfen, ist rückstandfrei und schützt gleichzeitig Personen, Gebäude und Anlagen. Doch nach einer Auslösung müssen die Löschmittelbehälter für den nächsten Einsatz wieder befüllt werden.