RAL-Gütezeichen für Dachbeschichtungen anerkannt
Welcher Hausbesitzer kennt es nicht, das Problem mit Moos- oder Flechtenbewuchs auf Ziegeln und Dachsteinen. Diese Fremdablagerungen werden durch Umwelteinflüsse verursacht, die hässliche Verfärbungen nach sich ziehen. Rundum-Schutz für das Dach verspricht hier das neue RAL-Gütezeichen für Dachbeschichtungen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 08:10 Uhr
- erste Veröffentlichung: 06.05.2003, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2003/0444.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2003/0444.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dachpfannen
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "RAL-Gütezeichen für Dachbeschichtungen anerkannt" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Dachbeschichtungen mit RAL Gütezeichen (24.10.2009)
- Frischekur fürs geneigte Dach mit nanostrukturierter Beschichtung (19.8.2009)
- Neuer Glanz für alte Dächer: Dachsanierung aus zwei "Farbeimern" (12.4.2005)
- Dachsanierung: Einfach nur Anstreichen deckt sich nicht mit Ihrem Anspruch (5.2.2004)
- Dachportal dach.de online (28.12.2003)
- Technische Regeln - abc der Bitumenbahnen (10.12.2003)
- Altdeutsche Schieferdeckung im Fokus der Denkmalpflege (17.10.2003)