Gründung des Verbandes Baustoff-Fachhandel Süd e.V.
Auf der Gründungsversammlung Ende Oktober in Würzburg fusionierten der Verband des Baustoff-Fachhandels in Baden-Württemberg e.V., der Verband des Baustoff-Fachhandels in Bayern e.V. und der Verband der Baustoffhändler Mitte e.V. zum Verband Baustoff-Fachhandel Süd e.V.. Hauptsitz des Verbandes wird Stuttgart. Damit soll zum 1. Januar 2006 der mitglieder- und umsatzstärkste Landesverband im Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB) entstehen. Er vertritt die Interessen von 480 überwiegend mittelständisch strukturierten Mitgliedern in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen mit über 1.100 Betriebsstätten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 15:06 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.11.2005, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 12:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2005/1784.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2005/1784.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Hersteller-, Anbieter-, Industrie- und Verbraucher-Verbände, öffentliche Hand
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Gründung des Verbandes Baustoff-Fachhandel Süd e.V." verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Gründung des Verbandes Baustoff-Fachhandel Süd e.V." selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich: