Tabis von Bembé Parkett trägt dünn auf

Lange Zeit stand der Name Bembé Parkett für klassisches Massivparkett. Mit Tabis hat Bembé nun eine Parkettart vorgestellt, die die gewohnte Qualität, Langlebigkeit und äußere Erscheinung eines massiven Holzbodens in einem modernen Mehrschichtparkett umsetzt. Durch die geringe Einbauhöhe von 10 mm eignet sich Tabis besonders für Altbauten, weil in der Regel Türzargen nicht gekürzt werden müssen und sich Übergänge zu bestehenden Bodenbelägen ohne Stolperkante oder mühevolles Anarbeiten realisieren lassen. Die werkseitige Oberflächenbehandlung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verlegung und lässt ein Abschleifen sowie Versiegeln vor Ort und damit lange Wartzeiten entfallen.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 04:21 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Tabis von Bembé Parkett trägt dünn auf" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "Tabis von Bembé Parkett trägt dünn auf" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH