Energetisch Modernisierung und Mietnomaden im Mietrechtsänderungsgesetz
Vermieter sollen ihre Wohnungen künftig leichter energetisch modernisieren und so genannte Mietnomaden einfacher loswerden können. Mieter werden wiederum besser geschützt, wenn ihre Wohnung von einer Miet- in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 07:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 29.05.2012, 15:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 06:38 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2012/0884.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2012/0884.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): öffentliche Hand, Verbände
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Energetisch Modernisierung und Mietnomaden im Mietrechtsänderungsgesetz" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Immobilienjahr 2013: Das ändert sich für Eigentümer, Vermieter und Verwalter! (27.12.2012)
- Wer schweigt, stimmt lang noch nicht zu (9.7.2012)
- Haufe relauncht die Zeitschrift „DW Die Wohnungswirtschaft“ (20.5.2012)
- Verband deutscher Pfandbriefbanken sieht derzeit keine Preisblasen (13.5.2012)
- Wohnungsbau mit „Luft nach oben” (13.5.2012)
- Immobilienbranche begrüßt geplante Verschiebung von Solvency II (6.5.2012)
- „Signalzinsen” von der KfW in wichtigen Energiewende-Förderprogrammen (1.5.2012)
- Gutachten zum Mietnomadentum (14.2.2011)
- Gleiche Interessen: Mieter und Vermieter (31.8.2008)