Bauwirtschaft mahnt zügige Nachfolgeregelung für auslaufende Prüfzeugnisse an
Viele moderne Trockenbausysteme sind besser als genormte Trockenbaukonstruktionen. Ihre brandschutztechnischen Eigenschaften wurden bislang in allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen (abP) geregelt. Aufgrund bauaufsichtlicher Einwendungen wurden diese bis zum 1.4.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 03:29 Uhr
- erste Veröffentlichung: 15.03.2014, 14:30
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:03 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/0470.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/0470.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Trockenausbau
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bauwirtschaft mahnt zügige Nachfolgeregelung für auslaufende Prüfzeugnisse an" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- BIG Merkblätter zur Unternehmerpraxis (12.10.2014)
- Trockenbau Atlas in 4. Auflage: 765 Abbildungen und 234 Tabellen auf 566 Seiten (27.2.2014)
- Richtlinie zur visuellen Beurteilung beschichteter Oberflächen (Rili-Ofl) (4.2.2014)
- UBA-Broschüre: „Gesund und umweltfreundlich renovieren“ (3.2.2014)
- „Schäden an Trockenbaukonstruktionen“ vom Fraunhofer IRB Verlag (15.10.2013)
- DIBt beendet Diskussion um System und Prüfzeugnisse im Trockenbau (15.10.2013)
- Knauf AMF reagiert auf die kommenden Anforderungen an Brandschutzprüfungen (28.8.2013)
- Knauf informiert über Änderungen bei Nachweisverfahren (26.8.2013)
- Beuth Verlag startet Online-Dienst zur EU-Bauproduktenverordnung (28.4.2013)
- „Raumbildender Ausbau“ aus der DOM publishers-Reihe „Handbuch und Planungshilfe“ (19.3.2013)
- Rigips-Broschüre informiert über anstehende Veränderungen bei Nachweisverfahren (18.12.2012)