SanierungsKalkulator von Schüco und Drees & Sommer
Schüco und Drees & Sommer haben mit dem SanierungsKalkulator ein Tool online gestellt, mit dem sich die Rendite einer Sanierung eines Bürogebäudes einschätzen lässt. Bereits nach wenigen Eingaben ermittelt der Kalkulator außerdem die Sachwert- und Produktivitätssteigerung sowie die Energiekosteneinsparung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 14:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 17.10.2017, 22:05
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:59 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2017/1601.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2017/1601.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fassaden-Systeme, Fenster, Photovoltaik, Sonnenschutzanlagen, Sonnenschutzsteuerung, Flächenkühlung
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "SanierungsKalkulator von Schüco und Drees & Sommer" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Energiewende: Verbundprojekt NaiS am KIT unterstützt energetische Sanierung (28.7.2023)
- Drees & Sommer-Dossier „Upgrade oder Abriss: Die besten Jahre kommen noch!“ als Download (10.10.2021)
- Modulbauspezialist Algeco baut seine Position weiter aus (3.6.2018)
- Aktualisierter RAL Ratgeber „Sanieren & Energiesparen“ (8.1.2018)
- Neue Infobrief-Reihe von DDIV und KfW für Eigentümergemeinschaften und Wohnimmobilienverwalter (8.1.2018)
- Statistische Kostenkennwerte 2017 für Bestandsumbauten vom BKI (17.10.2017)
- Statistische Kostenkennwerte 2017 für Bestandsumbauten vom BKI (17.10.2017)
- Initiative Ressourcenschonende Bauwirtschaft (IRBau) gegründet (11.6.2017)
- DAM Preis für Architektur in Deutschland 2017 geht nach Hamburg bzw. Lübeck (29.1.2017)
- 60% Energieeinsparung: Auszeichnung beim Energy Efficiency Award für Hallenbeheizung (2.12.2016)
- Das erste zum Plus-Energie-Haus sanierte Geschäftshaus Deutschlands steht in Bottrop (3.6.2015)
- DEW21-Hauptverwaltung; Vom Sanierungsprojekt zum Referenzobjekt (27.9.2006)