DUH fordert schadstofffreie und recyclingfähige Teppichböden
Um die Gesundheit von Bewohnern bzw. in Büros Tätigen und die Umwelt zu schützen, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Hersteller von Teppichböden dazu auf, nur noch schadstofffreie und recyclingfähige Produkte anzubieten.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 07:57 Uhr
- erste Veröffentlichung: 14.08.2018, 23:59
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 06:48 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2018/1255.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2018/1255.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): textile Bodenbeläge
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "DUH fordert schadstofffreie und recyclingfähige Teppichböden" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Welltex von Object Carpet ist Boden des Jahres 2020 (26.1.2020)
- Ice Breaker als Teppichfliesenkollektion von Interface (6.9.2019)
- Jahreskonferenz der re!source Stiftung: Ressourcenwende sektorübergreifend vorantreiben (19.5.2019)
- Domotex 2019 meldet im BAU-Jahr nur leichten Besucherrückgang gegenüber 2018 (21.1.2019)
- IKEA will Billy und Co. eine zweite Chance einräumen (19.8.2018)
- 310 Seiten und 106 Abbildungen zu Schäden an elastischen und textilen Bodenbelägen (15.8.2018)
- Design Guide „Positive Räume schaffen - Mit dem Well Building Standard“ (14.8.2018)
- Neue Teppichfliese von Interface trägt zu besserem Innenraumklima bei (14.8.2018)
- Nicht mehr unter den Teppich zu kehren: Gleichstellung von Abfallverbrennung und Recycling beendet (5.6.2017)
- Auch Carpet Concept webt aus alten Fischernetzen neue Teppichböden (21.7.2016)
- Cradle-to-Cradle-Gold für eine komplette Teppichfliesen-Kollektion (21.7.2016)
- Windschutzscheiben zu Teppichfliesen (20.5.2015)