Bodenbeschichtung bei Minusgraden
Bodenbeschichtungen und Reparaturen bei Minusgraden? Mit einer Auswahl maßgeschneiderter Produkte ermöglicht Silikal das Arbeiten im Minusgradbereich - angefangen bei voreingestellten Produkten über ein Additiv bis hin zu Beschichtungen für Gefrier- und Kühlräume.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 17:37 Uhr
- erste Veröffentlichung: 03.03.2021, 18:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 04:47 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2021/0346.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2021/0346.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bodenbeschichtung, Industrieboden
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Bodenbeschichtung bei Minusgraden" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Altbeschichtungen überarbeiten oder umrüsten mit StoCretec (9.1.2024)
- Neue Leitfaden zur energieeffizienten Planung von Be- und Entfeuchtung von Condair (11.8.2023)
- Flowcrete Flowfresh: Antimikrobielle Bodenbeläge für die Lebensmittelindustrie (12.7.2022)
- Durchgängige Bodenbeschichtung im Orange Campus Neu-Ulm für den Basketballnachwuchs (14.2.2022)
- Master Builders Solutions führt faserfreien ESD-Boden MasterTop BC 372EPA ein (11.2.2022)
- StoFloor ESD WB 113 mit neuer Rezeptur, StoPox WL 113 kommt ohne eigene Leitschicht aus (11.2.2022)
- Luftentfeuchtung bei extremer Kälte mit vollisoliertem Adsorptions-Trockner von Condair (1.9.2021)
- Lieferengpässe bei Epoxidharzbeschichtungen mineralisch lösen (3.3.2021)
- Bauteilschutz für Balkone und Co. in Kombination mit Trittschalldämmung (3.3.2021)