Lieferengpässe bei Epoxidharzbeschichtungen mineralisch lösen
(3.3.2021) Zum Jahresauftakt 2021 hat der Bundesverband Deutsche Bauchemie vor Lieferengpässen und einem starken Preisanstieg bei Epoxidharzen gewarnt - siehe auch Beitrag vom 10.1.2021. Diese Situation kann Projektverantwortliche im Industriebau in eine schwierige Lage bringen, denn Fußböden in industriell oder gewerblich genutzten Gebäuden werden bislang überwiegend mit Produkten auf Epoxidharzbasis beschichtet. Das ist jedoch nicht immer zwingend erforderlich. Für viele Nicht-Wohngebäude wie Produktionshallen, Hochregallager oder Tiefgaragen bringen sich mineralische Industriebodenbeschichtungen als interessante Alternative ins Spiel.
Saint-Gobain Weber beispielsweise bietet bereits seit Jahren zementäre Beschichtungen wie weber.floor 4610 Industry Top an und kann auf eine umfangreiche Expertise im mineralischen Bereich sowie zahlreiche Referenzobjekte verweisen. „Wir garantieren Lieferfähigkeit auch bei großen Objekten und bieten unseren Kunden damit Planbarkeit“, kommentiert Sandra Wouters, Vertriebsleiterin Boden- und Fliesensysteme bei Saint-Gobain Weber, und verspricht:. „Zudem sind unsere mineralischen Beschichtungen durch die starken Kostensteigerungen bei Epoxidharzen auch preislich die deutlich attraktivere Alternative.“
Schneller und planbarer Baufortschritt
Neben Verfügbarkeit und Preis sprechen die Verarbeitungseigenschaften für mineralische Industriebodenprodukte:
- Sie sind pumpfähig und lassen sich mit moderner Maschinentechnik vergleichsweise schnell einbringen.
- Während bei Epoxidharzbeschichtungen zwei Komponenten zu mischen sind, wird weber.floor 4610 Industry Top verarbeitungsfertig im PumpTruck geliefert. Auch große Flächen von mehreren 1.000 m² können damit innerhalb eines Tages eingebracht werden.
- Zudem kann die zementäre Beschichtung gleichzeitig als dünnschichtige Ausgleichsmasse verwendet werden. Dadurch entfällt gegebenenfalls ein kompletter Arbeitsschritt.
Des Weiteren verspricht das mineralische Industriebodensystem im Verlauf der späteren Gebäudenutzung eine gesunde Arbeitsumgebung: Sowohl weber.floor 4610 Industry Top als auch die passende Systemgrundierung geben praktisch keine Stoffe an die Raumluft ab und sind als sehr emissionsarme Produkte mit dem Emicode EC1 plus-Siegel ausgezeichnet - zur Erinnerung siehe auch Beitrag „Kunstharzböden künftig unter der EMICODE-Lupe“ vom 3.3.2021.
„Früher hat man gelernt, dass Industrieböden mit Reaktionsharz-Produkten beschichtet werden. Obwohl mineralische Systeme in vielen Fällen die bessere Alternative sind, ist dieses gelernte Wissen noch bei vielen Planern und Verarbeitern in den Köpfen“, resümiert Maurice Bonfrere, Produktmanager Bodenverlegesysteme bei Weber. Er ist sich zudem sicher: „Wer einmal eine mineralische Beschichtung mit dem Weber PumpTruck eingebracht hat, der ist begeistert.“
Weitere Informationen zu
mineralischen Bodenbeschichtungen wie weber.floor 4610 Industry Top können per
E-Mail an Saint Gobain Weber angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Sachstandsbericht „Epoxidharze“ von der Deutschen Bauchemie neu veröffentlicht (27.2.2023)
- Neue Farbwelten für Verlaufbeschichtungen von Arturo (12.7.2022)
- Flowcrete Flowfresh: Antimikrobielle Bodenbeläge für die Lebensmittelindustrie (12.7.2022)
- Durchgängige Bodenbeschichtung im Orange Campus Neu-Ulm für den Basketballnachwuchs (14.2.2022)
- Dr. Mara Terzoli neue Geschäftsführerin von Saint-Gobain Weber (7.9.2021)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kunstharzböden künftig unter der EMICODE-Lupe (3.3.2021)
- Verlaufsbeschichtung Sikafloor-240 WN besteht Brandprüfung (3.3.2021)
- Bodenbeschichtung bei Minusgraden (3.3.2021)
- Bauteilschutz für Balkone und Co. in Kombination mit Trittschalldämmung (3.3.2021)
- Kritische Marktsituation bei Epoxidharzen lässt heftige Preisanstiege erwarten (10.1.2021)
- BASF kündigt hochbelastbaren, farbstabilen Industrieboden Ucrete CS an (14.5.2020)
- Weber verbessert Rezepturen von Fließspachtelmassen (4.5.2020)
- Hochfester Industrie-Estrich für die schnelle Sanierung (4.9.2019)
siehe zudem:
- Bodenbeschichtung, Industrieboden im Fußboden-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeschichtung und Industrieboden bei Baubuch / Amazon.de