Feuchtelastrechner: Planungshilfen von Condair zur Ermittlung erforderlicher Entfeuchtungsleistungen
Condair hat eine kostenfreie und herstellerunabhängige Auslegungssoftware zur Ermittlung von Feuchtelasten in geschlossenen Räumen sowie der erforderlichen Entfeuchtungsleistung entwickelt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 08:22 Uhr
- erste Veröffentlichung: 24.08.2022, 13:45
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 07:16 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/1229.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/1229.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Bautrocknung, Klimatechnk
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Feuchtelastrechner: Planungshilfen von Condair zur Ermittlung erforderlicher Entfeuchtungsleistungen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue Leitfaden zur energieeffizienten Planung von Be- und Entfeuchtung von Condair (11.8.2023)
- WindowMaster-Planungstool für die kontrollierte natürliche Lüftung online (20.12.2022)
- „Healthy Homes Barometer 2022“: Gesundes Wohnen – eine soziale Frage! (13.11.2022)
- Plädoyer für die kontrollierte natürliche Fensterlüftung (KNL) von WindowMaster-CEO Erik Boyter (24.8.2022)
- BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband: Energieeinsparung bei der Kühlung von Gebäuden (23.8.2022)
- Condair-Kondensationsentfeuchter für die Deckenmontage (1.9.2021)
- Luftentfeuchtung bei extremer Kälte mit vollisoliertem Adsorptions-Trockner von Condair (1.9.2021)
- Leistungsstarke Luftentfeuchtung für industrielle Anwendungen (15.4.2020)
- Kompakte, modular aufgebaute Adsorptionstrockner von Condair (18.12.2018)
- Profimäßige, mobile Luftentfeuchtung à la Remko mit 51 und 116 Liter am Tag (18.12.2018)
- Remkos Schwimmbad-Luftentfeuchter SLE als Eyecatcher (12.7.2018)