TÜV Nord: Witness-Tests schaffen Vertrauen VOR dem Kauf von Chillern
Wer in einen Kaltwassersatz, einen Chiller, investiert, will ihn natürlich ökonomisch betreiben. Investitionsvolumen und voraussichtliche Energiekosten spielen bei der Kaufentscheidung ebenso eine Rolle wie die in den Datenblättern zugesicherte Kühlleistung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 06:00 Uhr
- erste Veröffentlichung: 02.09.2022, 16:30
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 05:08 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2022/1285.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2022/1285.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Klimatechnik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "TÜV Nord: Witness-Tests schaffen Vertrauen VOR dem Kauf von Chillern" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- AL-KO Air Technology von Trane Technologies übernommen (6.11.2022)
- BIV, VDKF, ZVKKW und LIK verstärken Zusammenarbeit (16.10.2022)
- Chillventa 2022 lockte 844 Aussteller und über 30.000 Fachbesucher nach Nürnberg (16.10.2022)
- Neue BTGA-Regel zur strukturierten Inbetriebsetzung (IBS) raumlufttechnischer Anlagen (29.9.2022)
- Daikin R-32 VRV Chiller - erstmals in Split-Version mit dem klimafreundlichen Kältemittel R-32 (2.9.2022)
- Modular aufgebauter Kaltwasser-Erzeuger KWP 600 Eco mit 60 kW neu von Remko (2.9.2022)
- Neue Hygienedeckenkassette von Kampmann nach VDI 6022 zertifiziert (2.9.2022)
- Entgasung, Partikelabscheidung, Druckhaltung,... in Kühlanlagen à la Spirotech (2.9.2022)
- Daikins neues VRV 5-Gerät mit Wärmerückgewinnung kann gleichzeitig kühlen und heizen (1.9.2022)
- Heizen-Kühlen-Entfeuchten mit einem System, einem VRF-/VRV-System (1.9.2022)
- VDI 4223: Qualitätsgesicherte Überprüfung von Kühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern (20.4.2020)
- Feuchte Dämmung (von Kälteleitungen) dämmt nicht (7.7.2018)
- TÜV: Zu viele Klimaanlagen arbeiten trotz gesetzlicher Pflicht nicht ausreichend effizient (7.11.2014)