Roofvent Dachlüftungsgeräte jetzt auch mit Gas-Brennwertkessel
(21.4.2005) Hoval präsentierte auf der ISH eine neue Variante der seit langem etablierten RoofVent Dachlüftungsgeräte zum Lüften, Heizen und Kühlen von hohen Hallen. Das neue Gerät heißt RoofVent condens. Die Besonderheit: Im dezentralen Lüftungsgerät integriert ist ein Gas-Heizkessel mit Brennwerttechnik. Damit ist das Gerät autark; der Anschluss an die zentrale Warmwasserversorgung und damit der Heizraum erübrigen sich:

Das RoofVent condens will vor allen Dingen durch einen besonders kostengünstigen Betrieb beeindrucken, indem gleich an drei Sparschrauben gedreht wird:
- Der Gas-Brennwertkessel ermöglicht besonders hohe Wirkungsgrade in der Wärmeerzeugung.
- Im Plattenwärmeaustauscher werden 63% der Energie aus der Abluft zurückgewonnen.
- Bei sehr tiefen Außentemperaturen schaltet das Gerät auf Mischluftbetrieb.
siehe auch:
zumeist jüngere Beiträge, die auf diesen verweisen:
- Mit sechsfachem Luftweitwurf Hallen heizen (10.9.2007)
- Powerheizen ganz mobil (5.3.2007)
- Kübler GmbH gewinnt den Bayerischen Staatspreis 2006 (29.3.2006)
- HEYLO stellt dezentrale Hallenheizung mit Brennwerttechnik vor (29.3.2006)
- Hamburgs Fischauktionshalle wird Infrarot geheizt (24.11.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erstes DINplus-Zertifikat für Deckenstrahlplatten vergeben (5.4.2005)
- GEA-Luftbehandlungsgeräte MultiMAXX mit neuem Gesicht (29.3.2005)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Heizung und Klimatechnik bei Amazon
- Hallenheizung, Heizung, Klimatechnik, Lüftung und Wärmerückgewinnung auf Baulinks