Powerheizen ganz mobil
(5.3.2007) HEYLO hat im Winter letzten Jahres ein neuartiges Konzept für mobile Wärme auf den Markt gebracht: den HEYLO "K170". Der K170 will die Vorteile großer Heizcontainer mit den Vorteilen mobiler Heizsysteme vereinen:

Der mobile Warmlufterzeuger lässt sich insbesondere bei der Beheizung großer Veranstaltungszelte oder Baustellenbereiche sowie bei der temporären Beheizung von Hallen innerhalb bewohnter Gebiete einsetzen. Aufgrund seines Ventilatorkonzepts ist er auch bei höchsten Luftleistungen verhältnismäßig leise. Außerdem bietet der K170 reichlich statische Pressung in allen Leistungsbereichen, so dass mit nur einem Gerät Zelte beheizt werden können, für die vorher vielleicht zwei Geräte notwendig waren. Das mobile Heizgerät ist zudem für Frisch- und Umluftbetrieb einsetzbar, und lässt sich damit auch recht sparsam betreiben.
Das
thermische Verhalten des K170 ist optimiert: Die Brennkammer wird nicht wie bei
herkömmlichen Geräten längs, sondern quer angeströmt. Der dezentrale
Serien-Sturzbrenner mit Luftkanal und Lichtleitertechnik bietet den aktuellen
Stand der mobilen Heiztechnik. Die Wärmeübertragung sei zudem gegenüber
herkömmlichen Systemen deutlich verbessert und sorge damit für möglichst
niedrigen Ölverbrauch.
Aufgrund der stehenden Brennkammer ist das Gerät kompakt und damit trotz seiner hohen Leistung leicht zu bewegen. Krahnösen und Gabelstaplertaschen erlauben ein rasches Handling auf unzugänglichen Baustellen. Alle Bedienelemente und Zustandsanzeigen können auf einen Blick erfasst werden. Die gesamte Brenner- und Schalttechnik zur Bedienung und Wartung ist leicht erreichbar, geschützt und abschließbar.
siehe auch für weitere Informationen:
- Mobile Wärme aus erneuerbaren Energien (8.12.2009)
- Baubeheizung im Winter - mit Strom, Gas oder Öl (26.10.2009)
- Urteil: Keine Umsatzsteuer für „verlängerte Bauzeiten“ (19.10.2008)
- Fachgerechte Wasserschadensanierung (2.3.2008)
- Mit sechsfachem Luftweitwurf Hallen heizen (10.9.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Kübler GmbH gewinnt den Bayerischen Staatspreis 2006 (29.3.2006)
- HEYLO stellt dezentrale Hallenheizung mit Brennwerttechnik vor (29.3.2006)
- Hamburgs Fischauktionshalle wird Infrarot geheizt (24.11.2005)
- Projektbericht: Industrieflächenheizung in neuer Airbus-Halle (7.9.2005)
- Roofvent Dachlüftungsgeräte jetzt auch mit Gas-Brennwertkessel (21.4.2005)
- Erstes DINplus-Zertifikat für Deckenstrahlplatten vergeben (5.4.2005)
- S.O.S. auf der Baustelle- die mobile Elektroheizung von Laing (31.7.2003)
siehe zudem:
- Hallenheizung, Container und Baustelle bei Baulinks