SAFEKON - neue Fachmesse für Zutrittskontrolle, Gebäudesicherung und Informationsschutz
(29.4.2007) Vom
12. bis 14. September 2007 soll erstmals die SAFEKON - Fachmesse für
Zutrittskontrolle, Gebäudesicherung und Informationsschutz im Kongresszentrum
Karlsruhe stattfinden (siehe
Google-Maps). Die hohe Konzentration an wirtschaftlich erfolgreichen
Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Süddeutschland - allein in
Baden-Württemberg gibt es rund 700 Forschungseinrichtungen - generiert einen
enormen Bedarf an Sicherheitsleistungen. Laut Bundesverband Deutscher Wach- und
Sicherheitsunternehmen e.V. (BDWS) gibt es in den Bundesländern Bayern,
Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 1.186 Wach- und
Sicherheitsunternehmen (Stand 2005) mit einem jährlichen Umsatz von 1,59
Milliarden Euro. Im Bundesvergleich befinden sich hier 39,5% der Unternehmen,
die wiederum 35,5% des gesamten Umsatzes erwirtschaften.
"Wir sehen aufgrund der hohen Wirtschaftlichkeit und Innovationskraft der TechnologieRegion Karlsruhe eine große Chance für diese Messe, zumal wir sehr positive Unterstützung von der lokalen Industrie erhalten. Für besonders bereichernd halten wir die Kooperation mit dem Fraunhofer-Verbund Verteidigungs- und Sicherheitsforschung, der die 2. Sicherheitsforschungskonferenz FUTURE SECURITY parallel zur SAFEKON veranstaltet", erklärt Gerald Böse, Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.

Das Programm des Kongresses FUTUTRE SECURITY verspricht aufgrund seiner Themenüberschneidungen mit der SAFEKON einen großen Mehrwert für den Besucher. Es handelt sich hierbei um die Themenfelder Abwehr und Schutz kritischer Infrastruktur sowie Erkennung und Bewertung. Dr.-Ing. Stefan Tröster, stellvertretender Leiter des Zentralen Managements des Fraunhofer Instituts Chemische Technologie: "Fragen der inneren und äußeren Sicherheit bewegen die Bürger in Europa nicht erst seit dem 11. September 2001. Wie man mit neuen Technologien den Schutz vor Terror und Verbrechen verbessert, damit beschäftigt sich der Fraunhofer-Verbund Verteidigungs- und Sicherheitsforschung. Er wird seine 2. Sicherheitsforschungskonferenz unter dem Motto 'FUTURE SECURITY' in Abstimmung mit der SAFEKON vom 12. bis 14. September 2007 in Karlsruhe durchführen und somit eine gemeinsame Plattform für alle bieten, die zukünftig in der Sicherheitstechnik und Sicherheitsforschung mitwirken wollen."
Auf
der SAFEKON präsentieren Hersteller und Errichter von
Sicherheitssystemen sowie Fachunternehmen aus dem Bereich
Werksicherheit ihre Systeme, Lösungen und Dienstleistungen zu den Themen ...
- mechanische Sicherungstechnik,
- Brandschutz,
- Kontroll- und Überwachungssysteme,
- Einrichtungen für die Gebäudesicherung,
- Datensicherungseinrichtungen sowie
- Organisation, Planung und Ausbildung.
Als Besucher sind angesprochen ...
- Unternehmen, die sicherheitstechnische Installationen durchführen,
- Werkschutz- und Sicherheitsbeauftragte aus Dienstleistung und produzierendem Gewerbe,
- Sicherheitsbeauftragte der Krankenhausverwaltung, von Banken, Versicherungen und von Flughäfen sowie
- mittelständische Unternehmen mit Bedarf an Sicherheitstechnik .
Unterstützt wird die SAFEKON von dem ...
- Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V. (BHE),
- Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen e. V. (BDWS) sowie von den
- Fachzeitschriften CD Sicherheits-Management und SICHERHEITSHALBER.
Auch Bernd Bechtold, Geschäftsführer der b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH und Präsident der IHK Karlsruhe und des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages, begrüßt die neue Messe am Standort Karlsruhe: "Die TechnologieRegion besitzt viele leistungsstarke und innovative Unternehmen sowie viele renommierte Forschungseinrichtungen. Der Erhalt dieses Know-hows, das die Region zu einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas macht, ist von großer Bedeutung. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass es mit der SAFEKON nun eine Fachmesse gibt, die über Zutrittskontrolle, Gebäudesicherung und Informationsschutz informiert."
siehe auch für weitere Informationen:
- SAFEKON - Fachmesse für Zutrittskontrolle, Gebäudesicherung und Informationsschutz (12. bis 14.9.2007 in Karlsruhe)
- Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH
- Kongresszentrum Karlsruhe
- Fraunhofer-Verbund Verteidigungs- und Sicherheitsforschung
- Fraunhofer Institut Chemische Technologie
- Schleuse in Ganzglasoptik mit Iris-Erkennungssystem perfekt kombiniert (31.8.2007)
- Rauchmeldertag am jedem Freitag den 13. (13.7.2007)
- Nach der Urlaubsreise Rauchmelder testen! (13.7.2007)
- Brandschutz-Fachbetriebe engagieren sich für Rauchmelder (13.7.2007)
- Rauchmelder mit Power für 10 Jahre (13.7.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neu von Grundmann: TAC - Zutrittskontrolle berührungslos und batteriebetrieben (3.4.2007)
- Automatische Sicherheitstürverriegelung gepaart mit motorischer Öffnung (3.4.2007)
- Kölner "Hofburg" für vorbildlichen Brandschutz ausgezeichnet (14.3.2007)
- Hekatron: Rauchfrüherkennung in Lüftungsanlagen (27.2.2007)
- Öffnen + Verriegeln per Fernbedienung, Transponder oder Zeitschaltuhr (27.2.2007)
- Kleinster Standard-Türöffner - gemacht für moderne Architektur (27.2.2007)
- Automatisierung für Garagentore, Einfahrtstore und Haustüren von Hörmann (26.1.2007)
- Pocket Guide Sicherheit 2007 erstmals erschienen (23.1.2007)
- DIBt-Zulassung für Funk-Rauchschalter (4.12.2006)
- Adronit kombiniert Mechanik und Elektronik für Gebäude- und Geländesicherung (30.8.2006)
- Brandschutz für Serverräume (28.7.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Gebäudeautomation, Haustechnik, Elektroinstallation bei Amazon
- Gebäudesicherung, Zäune, Schranken, Brandschutz, Türbeschläge und Fenstertechnik auf Baulinks