Haros Neuheiten-Feuerwerk auf der BAU
(27.1.2009; BAU-Bericht) Die Neuheiten für 2009 umfassen bei Haro nahezu alle Bereiche: Neue Oberflächen, neue Verbindungssysteme und neue Formate, die Sortimente bei Parkett wurden um neue Landhausdielen und 2-Schicht-Stäbe erweitert, bei den Laminatböden bietet Haro neue Dekore, die Designfliese Celenio ist in größeren Formaten verfügbar, ....
Top Connect
Die Vorlieben beim Verlegen sind unterschiedlich. Allen gemeinsam ist, dass es einfach und schnell gehen soll. Mit der neuen Verbindung Top Connect soll nach dem Willen der Rosenheimer Parkett-"Schmiede" eine neue Zeitrechnung bei der Verlegung von Parkettböden beginnen. Längsseitig einwinkeln und stirnseitig mit einem leichten Druck auf die Fläche verriegeln, so funktioniert das neue Druckknopfsystem von Haro. In Verbindung mit der bereits im letzten Jahr vorgestellten ComfortTec, bei welcher der Kleber bereits auf der Diele aufgebracht ist, wird das Verlegen revolutioniert - davon ist man bei Hamberger Flooring überzeugt: Ob schwimmend verlegt oder vollflächig verklebt, mit Top Connect und ComforTec werde die ideale Verbindung von Verlegegeschwindigkeit und professioneller Verlegung geschaffen.
Neue Natürlichkeit mit naturaLin
Natürlich und schön muss es sein. Ganz entscheidend hierfür ist die Oberfläche. Mit der Naturöl-Oberfläche naturaLin zieht eine neue Natürlichkeit in das Sortiment des Parkettspezialisten Haro ein. Ob werkseitig einmal vorgeölt und auf der Baustelle fertig gestellt wie beim neuen 2-Schicht-Stabsortiment, oder bereits wohnfertig veredelt mit naturaLin plus bei den Landhausdielen: die naturgeölte Oberfläche verleiht den Holzböden eine natürlich matte Optik verbunden mit einem angenehmen Gefühl beim Berühren - Bild rechts: Landhausdiele Esche Barrique naturaLin plus.
Parketttrends by Haro
Landhausdielen vermitteln ein Raumgefühl von Großzügigkeit und Weite. Dieser Wunsch der Endverbraucher liegt voll im Trend und Haro geht diesen nach mit der Erweiterung seines Landhausdielensortiments. Ausgestattet mit der neuen Oberfläche naturaLin plus, ergänzt der Parkettspezialist sein Landhausdielensortiment um zehn neue Dielen mit rustikalen, ursprünglichen und trendig weißen Optiken.
Das Thema Natürlichkeit setzt Haro im Sortiment 2009 auch mit den 2-Schicht-Stäben um. Neun Artikel in Eiche, Buche, Ahorn, Nussbaum und weiteren attraktiven Holzarten, verfügen über die neue naturaLin-Oberfläche. In Verbindung mit den lebhaften Sortierungen sind diese Böden die Grundlage für naturnahe Wohnwelten.
Sechs Farböle setzen neue Akzente bei den exklusiven Böden der Parkettmanufaktur. Die Maserung des Eichenholzes wird dabei hervorgehoben und die Poren betont. Diese Natürlichkeit weckt Emotionen. Starke Trends wie Weiß und Grau erweitern mit je zwei Varianten als Eiche-Landhausdielen das Sortiment 2009. Vor allem die Achteiche in Gold oder Silber soll die Blicke auf sich ziehen.
Auf der BAU aufgefallen: Der Stab Allegro Eiche Sauvage hat eine Microfase zur bewussten Betonung des Einzelstabs.
Celenio - die Designfliese auf Erfolgskurs
Überaus erfolgreich etabliert hat sich die Haro-Eigenentwicklung Celenio. Das hohe Potential dieses Produkts beweist Haro mit einem erweiterten Sortiment. Zum Jahresbeginn 2009 präsentiert sich Celenio zusätzlich in neuem Gewand und in großzügigem Format. Im Trend textiler Strukturen zeigt sich die Oberfläche "Papyrus" (Bild rechts und weiteres Detailbild), die ausschließlich in neuem attraktivem Großformat erhältlich ist. Bei der "Athos"-Oberfläche, setzt Haro mit dreifarbigen Kombinationen und Grautönen auf neue Farbwelten (Bild).
Das gesamte Celenio-Sortiment wird ab 2009 mit dem neuen Verbindungssystem Top Connect ausgestattet.
"Der Laminatboden vom Parkettspezialisten"
... so lautet kompetenzbewusst die Positionierung von Haro. Entsprechend spielt Haro beim Laminatbodensortiment 2009 seinen größten Trumpf aus: die Erfahrung und das Know-how des Parkettherstellers. Exklusive Dekore und Oberflächen, die dem Naturstoff Holz nachempfunden sind und große Formate wie die Langdielen Gran Via und Loft sowie die extrabreite Plaza, bestimmen die Produktrange.






Zwölf von insgesamt 15 Neuheiten von natürlich bis trendy erweitern vor allem die Sortimentsbreite von Haro Tritty 75. Die breitere Auswahl bei Haro Tritty 100 in großen Formaten und vier Fasen, setzt sich in 2009 fort. Zusammen mit exklusiven Dekorneuentwicklungen erhöht dies den Anteil der Serie 100 am Sortimentsmix. Die Dekorabspreizung zwischen Tritty 75 und Tritty 100 minimiert Dekordoppelbelegungen und reduziert die Sortimentskomplexität ohne dabei den individuellen Ansprüchen des Verbrauchers etwas schuldig bleiben zu müssen.
Ist es Holz oder ist es Kork?
Haro präsentiert Korkböden jetzt in vier Holzdesigns. Die Optik des Holzes wird dank Digitaldruck perfekt imitiert, die Wärme des Bodens ist echt. Haro möchte damit neue Zielgruppen für den Naturstoff Kork begeistern. Das erweiterte Sortiment bedient mit den neuen Farbtönen Lagos weiß und Lagos coffee auch die Designtrends Weiß und Dunkel - Bild rechts: Kork Arteo Eiche.
siehe auch für weitere Informationen:
- HARO und
CELENIO sind Marken von
Hamberger Flooring GmbH & Co. KG
- Innovationspreis Architektur und Boden für Holzfliese Celenio (6.4.2009)
- Holzboden mit feurigem Temperament: "Eiche Lava" von Hain (6.4.2009)
- Laminatbodenindustrie über Konjunktur und neue Strategien (8.3.2009)
- Edition 1 - Mit der Design(er)klasse legt Parador den Luxus zu Füßen (6.3.2009)
- Fase, Formatfase oder Mikrofase (27.1.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fase, Formatfase oder Mikrofase? (27.1.2009)
- Objectflor relauncht Expona Design (27.1.2009)
- Comfort Tabis: Neues Mehrschichtparkett von Bembé (27.1.2009)
- Parkett erobert Bad und Küche (27.1.2009)
- Hain Parkett mit neuen Farben und Formaten zur BAU (5.1.2009)
- Böden in Lack und Leder - neu von Granorte auf der BAU (5.1.2009)
- Amorim verheiratet Kork mit Vinyl und Linoleum (26.11.2008)
- Heimatstolz: Edle Parkettböden aus modifizierten heimischen Hölzern (27.10.2008)
- Untergrundarbeit mit farbneutralem Parkett-Fugenkitt (27.10.2008)
- Gericht ermittelt Nutzungsdauer von Parkett und Laminat (8.9.2008)
- Hain Zwei-Schicht-Boden jetzt in neuen Längen (8.9.2008)
- Ganzheitlich bis zur Verpackung: Feel Wood BioDiele (27.8.2008)
- Forbo kombiniert Linoleum und Kork (18.7.2008)
- Designtrend Weiß macht vor Parkett und Laminat nicht Halt (11.8.2008)
- Bodenbelagsbranche definiert PCR und EPDs für "Nachhaltiges Bauen" (11.8.2008)
- Sperrholz-Bodenplatten: Flexibel, passgenau, strapazierbar und leicht zu reinigen (31.7.2008)
- Gutes Parkett hat viele Leben (18.7.2008)
- Sonnenschutz für Holzfußböden (25.6.2008)
- Neue Schrittmacher des Laminat-Designs (9.5.2008)
- Laminatboden ganz kreativ: es muss nicht immer Holzoptik sein (9.5.2008)
- CELQ - Qualitätslabel für Laminatböden (25.4.2008)
- Korkböden renovieren? (4.3.2008)
- Design mit bedruckten Korkböden (17.1.2008)
- Plädoyer pro Korkboden (17.1.2008)
- Parkett-Finish mit Öl, Wachs oder Lack (17.1.2008)
- Cortex startet mit neuem Produktsegment: Furnierbodenbeläge (17.1.2008)
- Plädoyer pro Korkboden (17.1.2008)
siehe zudem:
- Parkett, Laminat, elastische Bodenbeläge, Fußboden und Innenausbau bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Parkett, Bodenbeläge und Innenausbau bei Amazon