Automatische Schiebetüren mechanisch gegen Einbruch sichern
(14.5.2009) Tankstellen,
Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Firmeneingänge - nur eine kleine Auswahl der
Orte, an denen automatische Schiebetüren genutzt werden. Um diese im Sinne des
Einbruch- als auch Anwesenheitsschutzes zu sichern, hat ABUS eine
mechanische Sicherheitslösung namens ABUS STS 550 entwickelt.
Die ABUS-Vorrichtung sichert zweiflügelige
Automatik-Schiebetüren gegen Aufdrücken oder
Doch nicht nur der Einbruchschutz ist ein wichtiger Aspekt: bei Apotheken mit Notdienst oder Tankstellen mit Nachtschalter dient das Produkt zudem dem Anwesenheitsschutz der verbliebenen Mitarbeiter.
Abschreckender Effekt - effektiver Schutz
Das System wird von innen vor die Schiebetür gesetzt und an den Seiten der Türen fixiert - ohne dass bauliche Maßnahmen vorgenommen werden müssten. Da das System weniger als acht Kilogramm wiegt, sollte es von einer Person problemlos positioniert werden können:

Ist das System aufgestellt, bietet es optimalen Schutz gegen das Aufhebeln oder Eindrücken der Schiebetür.
Neben der Schutzfunktion verweist ABUS auf einen hohen Abschreckungseffekt des Systems. Besonders die rote Ausführung sei sehr auffällig und signalisiere dem potentiellen Täter, dass er mit hohem technischem Widerstand zu rechnen habe. Die Erfahrungen der Polizei zeigen, dass die meisten Täter in solch einem Fall von einem Einbruchversuch ablassen und sich ein ungesichertes Objekt suchen.
Optionen für den Aufbau
Optional kann das System mit zwei Bodenankern gegen das Hochheben des Systems gesichert werden. Diese liegen jedem bestellten System ohne Aufpreis bei.
Die STS 550 wird individuell für die Gegebenheiten der zu sichernden Automatiktür gefertigt. Das System eignet sich für Türen mit einer Gesamtbreite zwischen 85 cm und 250 cm und wird in den Farben Weiß, Rot und Silber angeboten.
siehe auch für weitere Informationen:
- VdS-geprüfte, nachrüstbare ABUS-Schiebetürsicherung für allen gängigen Anlagen (9.10.2012)
- Neue einbruchhemmende automatische Schiebetür ST Flex Secure von Dorma (9.10.2012)
- Schiebetürsystem Slimdrive SL RC 2 von GEZE mit Einbruchhemmung (9.10.2012)
- Schüco Serviceangebot für Automatikschiebetüren (17.12.2009)
- GEZE-Schiebetürantrieb für filigrane Pfosten-Riegelkonstruktionen (22.9.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- VdS zertifiziert activPilot Control mit RFID Fensterverschlusssensorik (8.5.2009)
- Energiesparende Automatik-Schiebetür von Kaba und Wicona (30.3.2009)
- Technilocktürriegel für den Hochsicherheitsbereich (19.12.2008)
- Funküberwachtes Fenstersicherungssystem von ABUS (12.12.2008)
- Einbruchschutz durch selbstverriegelnde Panikschlösser (8.10.2008)
- Mehrfachverriegelung Fuhr Multitronic 881 erstmalig auf der Security (25.9.2008)
- Schutz und Komfort durch moderne Türschlösser (29.7.2008)
- Türzylinder mit speziellem Schutz gegen "Schlagtechnik" (29.7.2008)
- Leitfaden zur neuen Produktnorm für Außentüren DIN EN 14351-1 (13.9.2007)
- GfK: Deutsche setzen sicherheitshalber auf moderne Schließzylinder (31.8.2007)
- Fensterstangenschloss ABUS FOS 550 in neuer Optik (24.5.2006)
- Jährlich rund 800 Millionen Euro Schaden durch Einbrüche (10.7.2005)
- "Schwarze Schlüssel" - ein großes Sicherheitsproblem (5.4.2005)
siehe zudem:
- Einbruchschutz, Automatiktüren und Türbeschläge bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sicherheitstechnik, Einbruchschutz und Fenster bei Amazon