5plus, das dynamische Produktions- und Liefersystem von Jeld-Wen
(14.5.2009) Im Bestreben, die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel effektiver, zeitsparender und professioneller zu gestalten, hat Jeld-Wen Deutschland für die Marken Moralt und Wirus mehr als zehn Mio. Euro in moderne Produktions- und Lagertechnologie für Innentüren investiert. Mehr als fünf Jahre Entwicklungsarbeit stehen hinter 5plus, dem dynamischen Produktions- und Liefersystem.
Mit 5plus will die Jeld-Wen Deutschland GmbH & Co.KG ihren Service in puncto Lieferschnelligkeit und Variantenvielfalt deutlich ausbauen:
- Lieferzeit 5 Tage: mehr als 10.000 Innentür- und 15.000 Zargenvarianten in nur 5 Tagen. Somit sind zehnmal mehr Artikel binnen fünf Tagen lieferbar als zuvor, dies entspricht mehr als 70% des gesamten Moralt- bzw. Wirus-Sortiments.
- Kommissionen: dank 5plus werden zukünftig ca. 90% aller Kommissionen mit deutlich verkürzter Lieferzeit - von 25 auf 15 Tage - ausgeliefert
- Effektivität: Sortiments-Flexibilität in Ausstattung und Beschaffenheit der Tür sollen dem Fachhandel echten Mehrwert und klare Vorteile im Wettbewerb bieten.
Schnelligkeit: Lieferzeit 5 Tage
Branchentypische Lieferzeiten von Innentüren lagen bislang bei ca. einer Woche für definierte Lagerartikel und bis zu 5-8 Wochen für Kommisionen mit auftragsbezogener Fertigung. Üblich - vor allem für Funktionselemente - sind bei einigen Herstellern daher auch so genannte "Schnellliefer-Programme", meistens jedoch nur für eine kleine Auswahl an Türen mit stark eingeschränkter Ausstattung.
Diese Lager- und Schnellliefer-Programme existieren häufig nur in einer geringen Anzahl an Varianten, da sonst das Lager des Herstellers aus allen Nähten platzen würde. Mit 5plus sollen nun circa 72% des gesamten Moralt- und Wirus-Sortiments so schnell geliefert werden (binnen 5 Werktagen) wie bislang nur die Lager-Programme. Bemerkenswert ist neben der erstaunlichen Anzahl von 30 unterschiedlichen Oberflächen, dass selbst Funktionstüren innerhalb des Systems Berücksichtigung finden.
Ergänzt wird das System durch die ebenso schnelle Belieferung mit einem kompletten Holzzargen-Sortiment in mehr als 15.000 Varianten. Alle Ausprägungen in Oberflächen, Höhen, Breiten, Wandstärken etc. sind hierbei abgestimmt auf die Türvarianten des Sortiments.
90% der Kommissionen mit verkürzter Lieferzeit
Kundenkommissionen die sich aus mehreren verschiedenen Produkten zusammensetzen von denen eines nicht aus zur Gruppe der binnen 5 Tagen zu liefernden Artikel gehört (z.B. Schiebetüren), werden gemäß 5plus binnen 15 Werktagen ausgeliefert. Somit wird Jeld-Wen zukünftig bis zu 90% aller Kommissionen innerhalb von ca. drei Wochen beim Kunden anliefern, selbst wenn die Tür oder Zarge innerhalb des Sortiments von Moralt oder Wirus kundenindividuell ausgestattet ist.
Die verbleibenden Kommissionen, deren Inhalt zumeist Sonderanfertigungen oder zulieferabhängige Variablen enthalten, machen bei dem neuen Produktions- und Liefersystem weniger als 10% aller bestellten Teile aus. Die Lieferzeit dieser Aufträge ist produktionsspezifisch länger als 15 Werktage.
Neues Plattformlager
Neben einer durchdachten Produktions- und Lagersteuerung wird das 5plus-Konzept erst möglich durch das neue Plattformlager am Standort Oettingen in Bayern. "Das Gebäude mit 30.000 m³ Innenraum und einer beachtlichen Höhe von 25 Metern ist neben dem Kirchturm in Oettingen nun das höchste Gebäude weit und breit" so Produktionsgeschäftsführer Bernd Kressmann. "Die installierte Technik ist darauf ausgerichtet, sich den Marktbedürfnissen und Absatzzahlen anzupassen, daher nennen wir unser System dynamisch" so Bernd Kressmann weiter, "wenn Türmodell A bei unseren Kunden einen höheren Stellenwert einnimmt als Modell B, dann reagiert das System darauf und sichert die optimale Verfügbarkeit, egal in welcher Ausführungsvariante das Türelement A letztlich vom Kunden bestellt wird."
siehe auch für weitere Informationen:
- 30 Glastüren von Jeld-Wen (3.11.2021)
- Innentüren-Neuheiten von Jeld-Wen mit Lieferzeiten von 5 Werktagen (23.3.2021)
- Neue Innentüren mit u.a. haptischen Barrique- und Betonoberflächen (19.12.2016)
- Rekord: Jeld-Wen produzierte erstmals mehr als 1 Millionen Innentüren in einem Kalenderjahr (13.1.2014)
- Türen als leuchtende Raumgestalter (14.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Xpress: Funktionstüren von Reinærdt in 15 Tagen (14.5.2009)
- Türen und Tore aus Edelstahl für spezielle Anforderungen (30.3.2009)
- red dot design award für Ganzglastür von Jeld-Wen (30.3.2009)
- Neue Schließsysteme und Funktionstüren bei Prüm (20.2.2009)
- Herholz verändert sich ... mit Planungshandbuch und "Herbert" (19.2.2009)
- Broschüre erklärt Garants Designverbund bei Innentüren (19.2.2009)
- Dana Türen setzen auf viel flächenbündiges Design (19.2.2009)
- Ganzglas-Schiebetüren neu von Wirus (19.2.2009)
- Flächenbündig: Neue Alu-Rahmentür mit Alu/Holz-Zarge (19.2.2009)
- Was ist DIN links? Kilsgaards Türen-Guide antwortet (19.2.2009)
- Dorma eröffnet neues Kompetenzfeld "Interior" (26.1.2009)
- 4 Jahre Vitadoor (19.12.2008)
- Tür Couture: Ideen aus Stein, Lack und Leder (13.11.2008)
- Zebrano und Makassar für markante Türen (13.11.2008)
- Als Weltneuheit auf der BAU: Weißlacktür mit 3D-Effekten (13.11.2008)
- Türtechnik vom Dichtungs-Specht: Rauchschutz nachrüsten (25.8.2008)
siehe zudem:
- Innentüren, Türbeschläge und Türen bei Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore