Aus ehemaliger Turmhaube wird ein begrünter Pavillon
(11.6.2009) In einer spektakulären Aktion wurde in Oranienburg (Google Maps) die ehemalige Rahmenkonstruktion der alten Turmhaube vom Gelände des Wasserturms in der Heidelberger Straße mit dem Hubschrauber auf das Gelände der Landesgartenschau befördert und anschließend begrünt:

Die für den Transport in zwei Teile zerlegte etwa 7 Tonnen schwere Konstruktion umfasst wieder zusammengesetzt etwa 85 Quadratmeter Dachfläche, die auf der LAGA wurzelfest abgedichtet und extensiv begrünt wurden. Im Rahmen eines Sponsorings übernahmen die Firmen ...
... die Materialkosten und Ausführung durch den Optigrün-Partnerbetrieb Pluta. Als Dachabdichtungslage wurde die Vedaflor WS-X in Verbindung mit der Vedatop-SU Nagelrand verlegt. Bei der Dachbegrünung kam die Systemlösung "Schrägdach" mit Strukturspeichervlies Typ 800 und Extensivsubstrat Typ E zum Einsatz. Damit es gleich grün war, wurde eine vorkultivierte Vegetationsmatte verlegt.

Der begrünte Pavillon steht im nördlichen Teil des neuen Parks im so genannten "ersten Gartenzimmer" (Thema Eifer) und dient als eine Art Konzertmuschel und Vortragsstätte, kann jedoch auch für private Zwecke wie Empfänge oder ähnliches gemietet werden.
Weitere
Informationen zur Begrünung von Schrägdächern können per
E-Mail an Optigrün angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- 2. International Green Roof Congress - eine kleine Rückschau (12.6.2008)
- Tagungsband zum 2. Internationalen Gründach Kongress (12.6.2008)
- Wolfin-Bahnen für die Sanierung durchfeuchteter Altdächer (11.6.2008)
- Neuer RAL Ratgeber zum Thema Dach (6.5.2009)
- Buchvorstellung: "Flachdachrichtlinie - Kommentar eines Sachverständigen" (6.5.2009)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)
- Dachbegrünung à la ZinCo auf der BAU (23.12.2008)
- Update Rhepanol hg: Gründachbahn auf Polyisobutylen-Basis (21.5.2008)
- Durchdringungsfreie Sicherheitseinrichtung für's Gründach weiterentwickelt (22.4.2008)
- Sächsische Bewässerungsmatte bringt selbst Wüsten zum Blühen (6.8.2007)
- DDV-Praxisratgeber mit dem 1x1 der Dachbegrünung (6.8.2007)
- Dachbegrünungs-Leitfaden vom Deutschen Dachgärtner Verband (19.7.2007)
siehe zudem:
- Dachbegrünung, Flachdach, Dachbaustoffe und Regenwassernutzung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dachbegrünung, Flachdach bei Amazon