Neue passivhaustaugliche Haustüren mit Korkdämmung
(31.3.2010; fensterbau/frontale-Bericht) Entsprechend der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Bauteilen hat Kneer-Südfenster sein Angebot bei den Haustüren erweitert: Durch den Aufbau des Türblattes mit spezieller Korkdämmung erreichen die Türen aus Aluminium-Holz und Holz Passivhausniveau mit Ud-Werten von bis zu 0,8 W/m²K.
Für Inhaber Horst Kneer spielt nicht nur die Qualität eine große Rolle, auch das Design liegt ihm offensichtlich am Herzen: "Als Komplettanbieter im Premium-Bereich spielen für uns alle Aspekte eine große Rolle. Neben einem technisch perfekten Produkt legen wir deshalb sehr viel Wert auf eine makellose Optik." Dementsprechend führt das schwäbische Familienunternehmen Haustüren und Fenster im Sortiment, die optisch aufeinander abgestimmt sind - siehe auch Beitrag "Alu/Holz, Holz, Kunststoff - drei Fenster auf Passivhausniveau" vom 9.5.2009. Für ein ansprechendes Äußeres werden die neuen Türen zudem auf Wunsch mit komplett verdeckt liegenden Bändern ausgestattet - siehe auch Bild rechts.
Bei der Materialkombination aus Aluminium und Holz stehen für die robuste und pflegeleichte Aluminium-Schale alle RAL-Farben sowie besondere Effektfarbtöne zur Verfügung. Neben klassischen Hölzern wie Kiefer, Fichte, Meranti, Lärche und Eiche können für den Innenbereich auch Edelhölzer wie Ahorn, Teak, Mahagoni, Erle, Kirsch- oder Nussbaum gewählt werden. Seidenmatte Lasuren verleihen dabei Struktur und Tiefe und unterstreichen die Ausstrahlung des natürlichen Werkstoffes Holz. Beiden Varianten gemeinsam, Aluminium-Holz oder Holz, ist die Möglichkeit einer komplett flächenbündigen Gestaltung - innen wie außen. In Kombination mit den verdeckt liegenden Bändern entsteht so ein hochmodernes Design. Flächenbündige Glasleisten auf der Innenseite unterstreichen dies zusätzlich.
Eine 5-fach-Verriegelung verspricht bei den neuen Haustüren aus Aluminium-Holz und Holz ganz viel Sicherheit - ein Hauptriegel, zwei Massivriegel und zwei Schwenkriegel machen ein Aufhebeln so gut wie unmöglich. Obendrein stellt der patentierte Keilfalz - siehe auch Beitrag "Nicht nur verkeilt: Sicherheit bei Fenstern und Haustüren" vom 18.12.2008 - eine zusätzliche Aushebelsicherung dar. Die Haustüren erfüllen damit die Kriterien der Widerstandsklasse 2.
Weitere
Informationen zu passivhaustauglichen Haustüren mit Korkdämmung können per
E-Mail an Kneer-Südfenster angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kneer GmbH
Süd-Fensterwerk GmbH & Co. Betriebs-KG - fensterbau/frontale 2010 (24.-27.3.2010 in Nürnberg)
- fensterbau/FAFgeTwitter - von der fensterbau/frontale sowie FARBE
- „Altholztüren von Bayerwald“ bieten Vintage-Charme am Hauseingang (27.11.2013)
- Passivhaus-Zertifikat für das Schüco Haustürsystem ADS 112 IC (5.8.2013)
- Passivhaustaugliche Holz-Alu-Haustür von Niveau mit Vakuum-Kern (5.8.2013)
- Zulassung erlaubt Variotec-Passivhaustüren in Flucht- und Rettungswegen (10.4.2012)
- „Spaltart“-Haustür von Kneer schafft Spagat zwischen rustikal und elegant (10.4.2012)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- HOCOilluminus: Haustüren mit Leuchtrahmen (31.3.2010)
- Neu von Rehau: Faserverstärktes Geneo-Haustürensystem (31.3.2010)
- Neues, filigranes Rollenband für Kunststoffhaustüren (31.3.2010)
- Hoppe-Haustür-Programm bekommt neue Bügelgriffe (31.3.2010)
- CE-Check für Fenster und Außentüren (30.3.2010)
- Evolution 2.0 - Neue Designer-Haustürserie bei Bayerwald (9.2.2010)
- Passivhaustür als Multifunktionstür mit Vakuumdämmung (9.2.2010)
- Urteil: Haustüren im Gleichklang? (17.11.2009)
- Finstral-Fachbroschüre zur neuen Fenster und Türen-Norm (22.10.2009)
- Neue Holz/Alu-Türen von Rekord (22.10.2009)
- Haustüren mit Vorsatz ... aus Glas (30.3.2009)
- Aluminium-Haustüren mit 5-fach Schloss und io-homecontrol (18.12.2008)
- Colani goes Haustüren (4.4.2008)
- Haustüren aus Apfel, Olive,... (24.4.2007)
siehe zudem:
- Haustüren, Türbeschläge und Türstationen auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Baurecht bei Amazon